Bericht über das 2. HJ 2015

Erst die Radtour .... dann der Grillabend

 

Die traditionelle Radtour der Gymnastikgruppen fand am letzten Montag vor den Sommerferien um 18 Uhr statt.

 

VZ 02-2015 Seite 23 Bild 0001Aus Sicherheitsgründen wurden zwei Routen angeboten. Ingrids Gruppen trafen sich am Bahnhofsvorplatz. Die Gruppe von Rosi, Astrid und Sybille am Rathaus. Nachdem alle da waren konnten wir gemütlich losradeln um die ca. 20km lange Strecke zu bewältigen. Natürlich durfte auch eine Trinkpause nicht fehlen. Trotz des leichten Regens am Ende der Tour kamen wir doch froh gelaunt ans Ziel.

 

Wo dann der gemütliche Abschluss mit allen Teilnehmern gegen 20 Uhr in der Sportgaststätte „Zum Sportschuh" stattfand. Nach einem Begrüßungsgetränk wurde das Grillbuffet mit leckeren Salaten eröffnet. Es war ein fröhlicher Abend.

 

VZ 02-2015 Seite 23 Bild 0002Nochmal ein Dank an alle Helfer, die bereit waren mich bei der Vorbereitung und der Durchführung der Radtour zu unterstützen.

Birgit


Lady Fit

 

Wir treffen uns jeden Montag von 18:00 - 19:00 Uhr in der Grundschulturnhalle.

 

VZ 02-2015 Seite 24 Bild 0001Bequemer wäre es, besonders bei schlechtem Wetter und in der Dunkelheit, auf der Couch zu sitzen. Was schätzen wir Montagsfrauen an unserem Sportabend?

 

• weil es uns Spaß macht,

• weil wir Bewegung brauchen und wir eine super Gruppe sind,

• weil wir fit, mobil und beweglich bleiben wollen,

• weil es unserem Körper gut tut und es in lustiger Runde viel mehr Spaß macht für sich selbst etwas Gutes zu tun,

• und weil wir die nette Gemeinschaft beim Ausklang in der Sportgaststätte "Sportschuh" schätzen.

Ingrid


Seniorengruppe 60 plus

 

Ja, schon wieder ist ein halbes Jahr um, und es wird wieder fleißig zur Feder gegriffen, um aus seiner Gruppe zu berichten.

 

Bei uns gibt es nicht allzu viel Neues. Unsere alljährliche Radtour haben wir ohne große Zwischenfälle - mit Zwischenstopp an den Rössinger Teichen - hinter uns gebracht. Wir hatten Glück mit dem Wetter und alle waren gut drauf, so dass wir auch wieder heil ans Ende, was dann doch durch einen leichten Schauer begleitet wurde, gelangten. Zum Glück waren wir schon in Heyersum und die ersten Fahrer sind sicher auch noch trocken zum Ziel gekommen. Die letzten sind von einem feinen Nieselregen erwischt worden, was nicht ganz so schlimm war. Patrick (unser Sportschuh-Chef) hat uns wieder leckere Sachen vom Grill serviert, die von ebenso leckeren Salaten begleitet wurden.

 

VZ 02-2015 Seite 26 Bild 0002Das HIGHLIGHT in diesem Sportjahr war sicher das Weinfest in der MZH. Was für uns alle neu war. Draußen stand ein rollender Ofen, aus dem es leckeren Flammkuchen gab, der sehr gut gemundet hat und den es in verschiedenen Variationen gab. Dazu hatten wir einen guten Wein – und die Stimmung bei uns war perfekt. Als dann der angeheuerte DJ noch zum Tanz aufspielte, gab es auch bei uns kein Halten mehr. Wir stürmten auf die Tanzfläche und mischten uns unter die Jüngeren, die auch fleißig das Tanzbein geschwungen haben, um die Kalorien, die wir uns nun angefuttert hatten, wieder abzubauen. Der Spaß war für uns perfekt.

 

Wir haben uns alle gut amüsiert und sind beschwingt nach Hause gegangen. Obwohl es zu Anfang nicht gerade gut besucht war, füllte sich im Laufe des Abends doch der Saal, und ich glaube, dass der Vorstand mit dem Abend zufrieden gewesen sein kann.

 

VZ 02-2015 Seite 26 Bild 0001Nun freuen wir uns auf die Weihnachtsfeier mit „Schrottpäckchen"- Bescherung, was immer für viel Spaß sorgt, bevor wir uns wieder für einige Zeit voneinander verabschieden, um dann im neuen Jahr frischen Mutes wieder loszulegen. können.

Elisabeth


Liebe Sportfreunde,

 

an einem Donnerstag im November 2005 habe ich beim MTV Nordstemmen meine erste Bodystyling Stunde als Trainerin gegeben. Es standen 6 Teilnehmerinnen vor mir und die Aufregung war groß.

 

VZ 02-2015 Seite 27 Bild 0001Ein knappes Jahr später habe ich dann noch die montags Step-Aerobic-Gruppe übernommen. Es erfüllt mich mit Stolz, dass mittlerweile oft mehr als 25 begeisterte Sportmädels vor mir stehen und sich auspowern wollen. Es hat mir die ganzen Jahre viel Freude gemacht, die Stunden vorzubereiten und uns zum Schwitzen zu bringen. Dennoch werde ich schweren Herzens beide Gruppen zum Ende des Jahres aus persönlichen Gründen abgeben. Mein Herz sagt zwar: Mach weiter, aber mein Kopf sagt: Hör jetzt auf. Diesmal muss ich auf meinen Kopf hören.

 

Für die Step-Aerobic-Gruppe hat sich schon eine Nachfolgerin gefunden. Diese Aufgabe übernimmt dann Jeannette Strothotte, die mich schon häufiger vertreten hat. Jeannette, ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg dabei! Auf diesem Wege möchte ich mich bei meinen Sportmädels bedanken. Egal ob bei 30 Grad Hitze oder -10 Grad Kälte, ihr seid mir treu geblieben und immer wieder montags und donnerstags in die Sporthalle zum Schwitzen gekommen. Ihr werdet mich natürlich nicht los. Ich stehe dann zwar nicht mehr vor euch, aber zwischen euch und ihr braucht nicht mehr nach meiner Nase zu tanzen. Es macht einfach Spaß, mit euch Sport zu treiben.

 

Auch an den Vorstand und die Abteilungsleiter ein herzliches Dankeschön für die jahrelange gute Zusammenarbeit. Ihr hattet immer ein offenes Ohr bei Problemen oder Anschaffungswünschen.

 

Tschüss und bleibt fit und fröhlich!

Astrid Bauer


Hallo liebe Step-Aerobic-Freunde,

 

mein Name ist Jeannette Strothotte, ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder.

 

VZ 02-2015 Seite 28 Bild 0001Seit Jahren bin ich begeisterte Teilnehmerin der Step-Aerobic Gruppe von Astrid Brauer. Ab dem 08.11.2015 leite ich diese Gruppe. Den Sport betreibe ich seit 20 Jahren, erst in Fitness-Studios und später in Sportvereinen. Durch die vielseitigen Schrittkombinationen, die Musik, den Rhythmus und die Gruppendynamik, macht steppen sehr viel Spaß und hält Körper und Geist fit.

 

Ich freue mich, diese Gruppe zu übernehmen, weil es tolle Menschen sind, mit denen man auch nach dem Training gerne ein Pläuschchen hält.

 

Falls ich bei einigen die Neugier geweckt habe, könnt ihr gerne vorbeischauen oder auch einfach mal mitmachen. Jeden Montag von 19:00 - 20:00 Uhr bin ich in der Grundschulhalle für Euch da.

Eure Jeannette


Auf dieser Webseite kommen Cookies zum Einsatz. Einige sind für den Betrieb notwendig, andere helfen uns, die Seite für Sie fortlaufend zu verbessern. Es werden keine Tracking- oder Werbecookies verwendet. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie bei Bedarf auch in unserer Datenschutzerklärung.