Bericht über das 1. HJ 2018
Bodystyling
Training und Workouts für eine sportliche Figur
Beim Bodystyling geht es vornehmlich darum seine Figur zu verbessern, Fett zu verbrennen und die Ausdauer der Muskeln zu stärken. Die Bewegungen pro Muskelgruppe werden wesentlich öfter wiederholt als beispielsweise beim Kraftsport. Vorrangiges Ziel des Trainings ist es, die Form der Muskeln und das gesamte Erscheinungsbild zu verbessern.
Perfekter Körper durch Training
Ist es überhaupt möglich nur durch Schweiß, Anstrengung und Motivation den perfekten Körper zu erschaffen? Natürlich sollte man nie den Boden unter den Füßen verlieren, aber ein bisschen Training und etwas Aufmerksamkeit für den Körper schadet keinem, zudem sportliche Betätigung bekanntermaßen auch gut für die Gesundheit ist. Jedoch hat jeder Mensch einen individuellen Körperbau mit ganz unterschiedlichen Schwächen und Stärken. Diese gilt es beim Fitnesstraining zu bearbeiten bzw. auszubauen.
Abwechslungsreiches Training für verschiedene Körperzonen
Diese Schwächen und Stärken müssen erkannt und bearbeitet werden. Die bekannten weiblichen Problemzonen Bauch, Beine und Po können in zahlreichen Übungen und Workouts trainiert werden, ebenso wie die Arme, aber auch der gesamte Rumpf. Also ein dynamisches Ganzkörpertraining zum gezielten Muskelaufbau sowie zur Steigerung von Kondition und Koordination. Bei schöner rhythmischer Musik steht neben der effektiven Körperstraffung aber immer die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt.
Haben wir euer Interesse geweckt ?
Dann macht doch einfach mal ganz unverbindlich mit.
Wann: Donnerstag 19:30 -20:30 Uhr
Wo: Grundschulturnhalle
Ansprechpartner: Nicole
Lady-Fitness
Um die richtige Haltung zu bewahren, kommen wir zur Übungsstunde gefahren.
Ob sitzen, liegen, stehen oder laufen, oftmals kommen wir ins Schnaufen.
Doch nur der Anfang ist schwer und heute treibt der Spaß uns her.
Warum kommen wir Montagsfrauen zu unserem Sportabend?
- weil es uns Spaß macht,
- weil wir Bewegung brauchen,
- weil wir fit, mobil und beweglich bleiben wollen,
- weil es unserem Körper gut tut,
- weil es in lustiger Runde viel mehr Spaß macht für sich selbst etwas Gutes zu tun,
- und weil wir die nette Gemeinschaft beim Ausklang in der Sportgaststätte schätzen.
Pilates
Joseph Pilates: „Den Körper gleichmäßig entwickeln (ganzheitlich), falsche Haltungen korrigieren, den Verstand beseelen und den Geist aufrichten, das stärkt die Konzentrationsfähigkeit und steigert die Lebensqualität.“
Damit eine gymnastische Übung zu einer Pilates-Bewegung wird, müssen festgelegte Prinzipien verwirklicht werden. Sie sind die tragenden Säulen des Programms und ihre Wegweiser zu entspannten Schultern, einem stressfreien Nacken und einem aufgerichteten Rücken.
Der Perfektionist Joseph Pilates legteseinen Übungsreihen sechs Prinzipien zu Grunde. Durch Konzentration auf das Wesentliche entspannen sie automatisch. Präzision und Kontrolle bedeuten das sie stets mit aktiviertem Powerhouse üben. Weiterhin gilt es stets im Bewegungsfluss zu bleiben sowie das Prinzip Zentrierung undAtmung zu beachten. Es braucht Geduld und viel eigene Energie und Bereitschaft diese Pilatesprinzipien für sich im Lauf der Zeit zu erarbeiten und immer wieder aufs Neue sauber auszuführen.
Auf die Prinzipien möchte ich heute nicht im Einzelnen eingehen. So habe ich die Chance die Prinzipien nach und nach in den nächsten Vereinsnachrichten zu erklären.
Nun zu mir: Seit fast 9 Jahren begleite ich die zwei Pilatesgruppen im MTV Nordstemmen. Im letzten Jahr musste ich mich einer Operation unterziehen. In dieser Zeit, liebe Bärbel, hast Du die beiden Gruppen mit viel Freude und Energie weitergeführt. Im Frühjahr habe ich die Gruppen wieder von Dir übernommen. Dafür möchte ich Dir auf diesem Weg herzlich „Dankeschön“ sagen. Es war sehr schön die Gruppen bei Dir in guten Händen zu wissen.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Sommer und viele sportliche Aktivitäten.
Rosemarie Falk