Bericht über das 1. HJ 2014

Gruppe 60++

Wir sind die Seniorengruppe 60++, nach oben gibt es keine Grenze. Natürlich ist unser Wunsch - durch die regelmäßige Gymnastik - mobil und fit zu bleiben.

Es ist aber nicht nur der Sport, zu dem wir uns jeden Montag mehr oder weniger aufraffen, es ist auch die Geselligkeit in einer sympathischen Gruppe. Der Abend beginnt mit einer fröhlichen Begrüßung der Sportlerinnen und mit lebhaftem Geplapper in dem Umkleideraum, welches erst verstummt wenn der Ernst der Stunde beginnt, denn wir wollen ja etwas für den Körper tun.

 

VZ 01-2014 Seite 37 Bild 0001

Die Gymnastik ist auf unser Alter abgestimmt, und jede macht die Übungen, so weit sie kann. Was aber nicht heißt dass wir uns nicht anstrengen. Ingrid bringt uns oft ganz schön ins Schwitzen, es sollen ja schließlich alle Muskeln trainiert werden.

 

Mit den Worten - für heute haben wir es wieder geschafft - entlässt Ingrid uns und wir gehen gemeinschaftlich in die Sportklause um den Abend in netter Runde ausklingen zu lassen.

Die Gruppe 60++

 

Lady-Fit Grundschulturnhalle montags 18 - 19 Uhr
VZ 01-2014 Seite 38 Bild 0001Montag um 18 Uhr ist Turnen mit Ingrid angesagt.

 

Anfangs wärmen wir uns auf, indem wir Federball mit Schlägern oder aber mit der Frisbeescheibe spielen, und dabei verausgaben wir uns ganz gerne.

 

Dann ist Gymnastik und Bodenturnen mit vielen verschiedenen Übungen dran - die ganz schön anstrengend sind. Hin und wieder kommen auch die großen Bälle zum Einsatz.

 

Zum Schluss noch ein bisschen Stretching und dann nach Hause.

Die Montagsfrauen

 

Montag Stepp-Aerobic und Donnerstag Body-Styling

Vom Warm-Up zum Cool-down läuft die Devise der beiden Gruppen. Dazwischen findet eine Choreographie statt, die beim Stepp-Aerobic kompakter ist als beim Body-Styling. Dazu gehören auch verschiedene Geräte wie bzw. Stepp-Bretter, Hanteln, Thera-Bänder, Redondo-Bälle u.v.m.

 

VZ 01-2014 Seite 39 Bild 0001VZ 01-2014 Seite 39 Bild 0002

Schwerpunkte bei beiden Arten sind: Oberkörper, Arme, Schultern und Rücken oder Unterkörper, Bauch, Beine und Po. Körperbewusstsein und Ausdauer werden damit vor allem trainiert um richtig fit zu sein.

 

VZ 01-2014 Seite 39 Bild 0003VZ 01-2014 Seite 39 Bild 0004 

In den letzten Monaten konnten wir viele neue Mitglieder bei uns begrüßen, die mit uns zusammen Spaß am Sport haben. Beide Gruppen werden von Astrid Brauer mit viel Engagement und Fachwissen geleitet.


Auf dieser Webseite kommen Cookies zum Einsatz. Einige sind für den Betrieb notwendig, andere helfen uns, die Seite für Sie fortlaufend zu verbessern. Es werden keine Tracking- oder Werbecookies verwendet. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie bei Bedarf auch in unserer Datenschutzerklärung.