Bericht über das Jahr 2021
Seniorengymnastik Frauen
montags 20 – 21 Uhr in der Grundschulturnhalle
Leider fielen coronabedingt etliche Übungsstunden aus. Erschwerend kam hinzu, dass Ingrid Hofmann aus persönlichen Gründen die Stunden nicht mehr weiterführen konnte. Nochmals Dank an Ingrid für ihre unermüdliche Arbeit, ihre Freundlichkeit!
Seit dem 28.6.2021 bemühe ich mich, diese Lücke auszufüllen.
Nach wie vor ist das oberste Ziel, beweglich zu bleiben, dazu natürlich auch Kraft und Ausdauer zu trainieren. Und wenn die Matte zu weit unten liegt, haben wir ja auch die Möglichkeit, auf und mit Stühlen unsere sportliche Tätigkeit auszuüben.
Mein nächstes Bestreben ist, die Übungszeit auf eine günstigere Zeit zu verlegen.
Auf ein Neues!
Gerda Bartel
Gymnastik - Fitness für Frauen
Am Freitag dem 17.9. um 16.00 Uhr trafen sich ca. 40 Frauen aus mehreren Gruppen am Rathaus in Nordstemmen. Unsere drei Übungsleiterinnen Bärbel, Nicole und Gerda hatten organisiert – und wie gut!
So wanderten wir über den Erdbeerkreisel weiter in die Nordstemmer Feldmark, vorbei an den alten Kastanienbäumen. Dann ein Halt an der „Burose-Bank“, die einen herrlichen Blick über die Felder und die Marienburg ermöglichte. Wir lauschten den interessanten Ausführungen von Rosi Burose. Manches war uns neu:
- dass die Leine mal einen anderen Weg hatte,
- dass ein Durchstich (Begradigung) der Leine in Eigenarbeit 1847-1849 erfolgte,
- dass 1856 ein Antrag auf Bau und Straße erfolgte,
- dass die erste Holzbrücke über die Leine (heutige Kiesteiche) von Ruthe gebraucht gekauft wurde und vieles mehr.
So bekamen wir einen Eindruck, wie sich Nordstemmen entwickelte und danken Rosi für ihre Ausführungen. Nach kleiner Rast am ehemaligen „Osterfeuerplatz“ ging es weiter zur Sportklause. Dort erwartete uns ein Grillbuffett der besten Art, vorbereitet und serviert von Frau Pages. So ließen wir gemütlich die Stunden ausklingen: Bewegung, alte Geschichten, gutes Essen und Getränke, alles sehr gelungen und Dank an die Organisatoren.
Gerda
Lady Fit
montags von 18:00 - 19:00 Uhr in der Grundschulturnhalle
Da Ingrid aus familiären Gründen leider die Sportgruppe nicht mehr weiterführen konnte, habe ich mich entschlossen, die Gruppe zu übernehmen.
Ich bin bereits seit 1998 als Übungsleiterin, mal mehr, mal weniger, für den MTV Nordstemmen tätig und habe damals mit dem Kinderturnen begonnen. Als die eigenen Kinder jedoch groß waren, habe ich diese Gruppe abgegeben. Auf meine Anregung hin wurde nach der Anschaffung von Steppbrettern 1999 durch den Verein dann die Übungsstunde „Stepp Aerobic“ ins Leben gerufen. Im weiteren Verlauf übernahm ich daneben die Übungsstunden „Aerobic“ und „Bodystyle“, da auch hier die Übungsleiter aus familiären oder beruflichen Gründen ihre Tätigkeit nicht mehr weiterführen konnten. 2007 hat Astrid, 2015 dann Jeannette „Stepp Aerobic“ übernommen und diese Übungsstunde wird auch immer noch wirklich gut angenommen. Der Aerobic-Trend hingegen ist nun aber schon längere Zeit vorbei, die Gruppe „Bodystyle“ hingegen führe ich jedoch immer noch weiter.
In der Gruppe „Lady Fit“ bewegen wir uns nun seit dem 14. Juni, jeweils montags von 18:00 - 19:00 Uhr, zu rhythmischer Musik. Während des Lockdowns sind wir hierbei zunächst eine Zeit lang auf den Pausenhof hinter der Grundschulturnhalle ausgewichen, was wir bei gutem Wetter alle sehr genossen haben. Nun geht es wieder drinnen in der Sporthalle weiter, da die Temperaturen den Sport unter freiem Himmel nicht mehr zulassen.
Die 2G-Regelung, die wir dabei für die Sportgruppe „Lady Fit“ und auch „Body-style“ anwenden, verschafft den Teilnehmern und auch mir in der Sporthalle die notwendige Sicherheit und ein gutes Gefühl.
Die Gruppe ist seit langem gewachsen und es herrscht eine wirklich gute und sehr entspannte Stimmung, die von großer Vertrautheit geprägt ist. Jeder Neuzugang wird dabei nach wie vor sehr herzlich aufgenommen.Und so macht es auch mir, als Übungsleiterin, richtig viel Spaß, die Gruppe sportlich anzuleiten und viele abwechslungsreiche Hilfsmittel und Ideen beim Training einzubringen. Zur Zeit verwenden wir gerade Therabänder, die für reichlich Abwechslung und Spaß in der Stunde sorgen.
Falls auch du nun neugierig geworden bist und Interesse hast, bist du herzlich eingeladen, montags von 18:00 bis 19:00 Uhr, mal rein zu schnuppern. Pack einfach deine ISO-Matte, etwas zu trinken und deinen Impfnachweis ein und schon kann’s losgehen. Wir freuen uns!
Nicole
Das Theraband
Das Theraband ermöglicht ein gelenk- schonendes Training für straffere Muskeln und fördert die Durchblutung der Haut.
Das Theraband ist das perfekte Übungsgerät auch für daheim und unterwegs. Anregungen bekommt ihr bei mir in den Übungsstunden! Mit entsprechenden Übungen werden vor allem die kleinen Rumpfmuskeln gestärkt und die Körperspannung trainiert.
Das Theraband hält deinen ganzen Körper fit !
Im Prinzip kannst du deinen kompletten Körper damit trainieren. Angefangen von den kleinen, wichtigen Haltemuskeln zu den großen Bewegungsmuskeln. Durch die freien Bewegungen mit dem Theraband stellst du hohe Anforderungen an deine Gleichgewichtsfähigkeit. Du kannst den Muskel mit eingelenkigen Übungen isoliert oder ganze Muskelschlingen in mehrgelenkigen Komplexbewegungen trainieren. Dadurch trainierst du auch die Koordination und das wirkt sich positiv auf den Ausgleich muskulärer Dysbalancen aus.
Nicole
Bodystyle
montags von 19:00 - 20:00 Uhr in der Grundschulturnhalle
In der Übungsstunde „Bodystyle“ wird mit einem auf alle Körperteile abgestimmten Workout trainiert, wobei vor allem der Bauch, die Beine und das Gesäß im Fokus stehen.
Die Übungen werden mit Kleingeräten wie Hanteln, Redondo Ball, Brasils, Theraband und anderen Varianten durchgeführt, manchmal aber auch nur mit dem eigenen Körpergewicht. Hierbei kann nahezu jeder mitmachen, da die Übungen auf jedes Trainingslevel angepasst werden können. Das effektive Training beginnt mit dem Aufwärmen und einem Cardioteil. Das anschließende Krafttraining wird dann mit dem Abwärmen abgeschlossen. Neben der Kraftausdauer werden auch die Beweglichkeit, Koordination und Kondition verbessert und die Fettverbrennung ordentlich angekurbelt.
Du bist nicht der Typ, der gern allein Sport /Muskelaufbau betreibt? Dir gefällt gute Musik und du bewegst dich gern in entspannter Gesellschaft? Prima, dann ist Bodystyle bestimmt die richtige Sportart für dich. Wir sind eine wirklich nette und lustige Gruppe und nehmen selbstverständlich gern sportbegeisterte Menschen bei uns auf.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann komm doch einfach mal zum Schnuppern bei uns vorbei, um dir selbst ein Bild zu machen. Bring einfach deine ISO-Matte, etwas zu trinken und deinen Impfnachweis mit, denn bei uns gilt die 2G-Regel.
Wir freuen uns auf dich!
Nicole
Fit ins Wochenende
"Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.“
Winston Churchill
Als wir uns im Juni nach langer Pause wieder zum Training auf dem VfL-Gelände treffen konnten, war die Wiedersehensfreude riesengroß. Der VfL gestattete uns wieder das Training auf dem Sportplatz. Dafür herzlichen Dank!
Auch das Wetter meinte es gut mit uns. Freitagvormittags lachte die Sonne fast immer für uns. Die Sonne wärmte uns von außen und wir brachten unsere Gelenke, Faszien und Muskeln wieder in Schwung. Jede brachte ihre eigene Matte mit und als Handgeräte dienten Wasserflaschen, eigene Hanteln, Therabänder und die eigene Körperkraft.
Bewegung, Begegnung, Austausch beim gemeinsamen Sport hält nicht nur unseren Body fit, sondern ist auch Balsam für die Seele. Regelmäßiger Sport baut Stress ab, beruhigt den Geist und schenkt Energie.
Seit Anfang Oktober treffen wir uns zum Training wieder in der Mehrzweckhalle. Es gilt das 2G-Konzept.
Ich freue mich auf unser gemeinsames Training.
Bärbel
Stepp-Aerobic
Hallo liebe Stepp-Aerobic Freunde,
ich hoffe, Ihr seid gesund und mit wenig Einbußen durch die letzten eineinhalb Jahre gekommen!
Lange ist es her, dass wir uns gehört haben. Ja, die Pandemie hat uns das Leben nicht unbedingt leicht gemacht und doch konnten wir uns ab und an zu einem Training treffen. Mit allen Hygienemaßnahmen und an der frischen Luft, war es möglich, einige Stepp-Stunden zu geben. Und da man ja selber nicht auf die Idee kommt, im Sommer auf dem Schulhof Sport zu treiben, sondern lieber in der Halle zu schwitzen, hat uns Corona gezeigt, was alles möglich ist.
Denn wir werden im Hochsommer, draußen auf dem Schulhof der Marienbergschule, in Zukunft immer unsere Stunden machen, auch ohne Corona. Jetzt nach den Sommerferien sind wir wieder voll dabei, in der Hoffnung, dass es so bleibt! Sich wiedersehen und gemeinsam eine Choreographie zu peppiger Musik einzustudieren, bereitet mir immer einen riesigen Spaß.
Kurs für Fortgeschrittene:
donnerstags von 19.30-20.30 Uhr in der Grundschulturnhalle
Seit dem 16.09.2021 gebe ich Stepp-Stunden für Anfänger. Mein Motto lautet: „Runter vom Sofa und rein in die Sporthalle“.
Zahlreiche Teilnehmerinnen haben sich angemeldet, worüber ich mich sehr gefreut habe. In 8 Stunden erlernen wir die Grundschritte, danach werde ich ab Januar 2022, jeden Donnerstag von 18.30.-19.30 Uhr, einen Easy-Stepp-Kurs anbieten. Zu diesem Kurs, der fortlaufend ist, kann jede/r kommen. Wer also Lust hat, sich zur Musik rhythmisch zu bewegen, gelenkschonend, mit wenig Sprüngen und Drehungen, ist herzlich willkommen.
Auch für Neueinsteiger sollte es weniger kompliziert sein, diese Schritte zu erlernen. Zum Easy-Stepp-Kurs, werdet Ihr ab Dezember auf unserer Homepage und in unseren Schaukästen noch weitere Infos erhalten.
Anfängerkurs:
donnerstags 18.30-19.30 Uhr in der Grundschulsporthalle (ab Januar: Easy-Stepp-Kurs)
Da auch unsere Wanderungen 2020, die wir mit der Bodystyle-Gruppe von Nicole immer zusammen gemacht haben, nicht stattfinden konnten, werden wir versuchen, diese in diesem Jahr nachzuholen.
Nun wünsche ich Euch eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit, kommt gesund und voller Energie ins Jahr 2022 und ich freue mich, Euch im nächsten Jahr alle wiederzusehen.
Jeannette Strothotte