Bericht über das Jahr 2022

Lady Fit

 

montags von 18:00 - 19:00 Uhr

 

„Für den Beginn von Bewegung ist man nie zu alt und zum Aufhören immer zu jung“.

 

Raus aus dem Alltag – runter vom Sofa – fit werden und bleiben !

Wir halten uns Woche für Woche mit Übungen aus Pilates, Bauch-Beine-Po, Rücken- und Herz-Kreislauftraining fit, um den Kampf gegen die unliebsamen Begleiterscheinungen des Älterwerdens zu gewinnen.

 

VZ 2022 Seite 14 Bild 0001

Aber auch das Miteinander in der Gruppe lassen wir durch gemeinsame Aktivitäten
nicht zu kurz kommen.

Nicole


Bodystyle

 

VZ 2022 Seite 15 Bild 0002Abwechslungsreiches Training für verschiedene Körperzonen Die bekannten weiblichen Problemzonen Bauch, Beine und Po können in zahlreichen Übungen und Workouts trainiert werden, ebenso wie die Arme und der gesamte restliche Körper.

 

Hierfür verwenden wir beim Training Hilfsmittel wie Hanteln, Therabänder, Brasils, Steppbretter…….. und natürlich die Kraft unseres eigenen Körpers.

 

VZ 2022 Seite 15 Bild 0003Während der Übungen darf natürlich auch das ein oder andere Mal ein bisschen gestöhnt werden ;-), doch es wird auch viel gelacht.

 

Ich freue mich, das Bodystyle zu leiten und mit euch gemeinsam jeden Montag von 19:00 - 20:00 Uhr zu trainieren, denn ihr seid eine tolle Truppe.

Nicole


Stepp-Aerobic

 

Seit mehr als über 2 Jahren leben wir in einer sehr unzufriedenen Zeit mit der Pandemie. Jetzt kommt die nächste Hürde auf uns zu, der Ukraine-Krieg, steigende Energiekosten und noch viele andere Probleme, die ich hier jetzt nicht auflisten möchte. Also im Großen und Ganzen: Alles nicht so schön!!!

 

VZ 2022 Seite 17 Bild 0001Da freue ich mich doch, wenn ich so oft wie möglich in meinen Verein gehen kann und mal komplett abschalte. KeineSorgen, keine Ängste, nur nette Leute um mich herum und Spaß haben. Ist das nicht schön?! Wer mich noch nicht kennt: Ich bin Jeannette Strothotte und Übungsleiterin beim MTV-Nordstemmen. Seit vielen Jahren gebe ich Step-Aerobic, weil es mir unheimlich viel Freude bereitet.

 

Jeden Donnerstag von 18.30 – 19.30 Uhr steppen wir uns, mit guter Musik, durch die Grundschulturnhalle. Da wir eine tolle Gruppe sind, steppen wir nicht nur, sondern machen einmal im Jahr eine Fahrradtour und eine Wanderung, mit der Bodystyle- und der Full- Body-Workout-Gruppe, was uns immer enger zusammenschweißt. Die letzten beiden Jahre war dies leider nicht möglich. Doch dieses Jahr hatten wir wieder viel Spaß!!

 

VZ 2022 Seite 17 Bild 0001Wir sind zwar mit unserer Wanderung nicht weit gekommen, von Nordstemmen bis nach Burgstemmen und mit zwei Pausen dazwischen (ha ha), aber wir mussten uns ja stärken für die nächsten 1,5 km und zwar die, die zurück gingen! Für 18.00 Uhr hatten wir in der Sportklause einen Tisch reserviert, wo noch einige Mitglieder auf uns warteten. Dort haben wir lecker gegessen und getrunken. Das war mal wieder ein sehr ausgelassener und schöner Nachmittag.
Vielleicht habt ihr verstanden, was ich meine mit „Abschalten“, nichts hören und nichts sehen von all dem da draußen und ihr glaubt gar nicht, wie entspannt man nach Hause kommt.

 

VZ 2022 Seite 17 Bild 0002 

In diesem Sinne, wünsche ich Euch eine stressfreie Zeit, kommt gut durch den Winter und vergesst nicht, vorbeizuschauen!!!!!

Eure Jeannette


Gymnastik für Frauen

 

VZ 2022 Seite 19 Bild 0001Dienstags treffen wir 16 Frauen (Altersdurchschnitt 79 Jahre) uns in der Mehrzweckhalle von 17 bis 18 Uhr zur Seniorengymnastik.

 

Das ist: Stuhlgymnastik in unterschiedlichen Variationen

 

Belegt mit: Handgeräten von Ball, Stab bis Theraband

 

Gewürzt mit: Viel Humor und kleiner Plauderei

 

Unser Motto: Solange wie möglich fit und beweglich bleiben Gesundheit und Wohlbefinden stehen an 1. Stelle

 

VZ 2022 Seite 19 Bild 0002

Gerda Bartel


Full-Body-Workout

 

Nach dem Sommer ist vor dem Sommer, also ran an die Strandfigur.

 

In diesem Kurs erwartet euch ein kreativer, vielfältiger und schweißtreibender Mix aus Cardio- und Krafttraining für den gesamten Körper.

 

Wir trainieren hauptsächlich mit unserem eigenen Körpergewicht. Aber auch Elemente eines klassischen Bauch-Beine-Po Workouts, Intervallmethoden – die z.B. von „HIIT“ oder „Tabata“ inspiriert sind – oder Kräftigungsübungen mit diversen Kleingeräten wie Kurzhanteln, Slide-Pads oder Therabändern, finden in dieser Stunde ihren Platz.

 

Der Fantasie zu den Trainingsmethoden, aber auch zu den Trainingsgeräten sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Seid also gespannt auf ein abwechslungsreiches Full-Body-Workout und kommt vorbei, immer donnerstags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Grundschulturnhalle.

Jenny


Step4Teens

 

VZ 2022 Seite 20 Bild 0001Step Aerobic macht Spaß und ist ein echter Allrounder. Es handelt sich hierbei um ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe, das das Herz-Kreislauf-System stärkt und Haltung, Balance und Koordination fördert – ein tolles Training für den gesamten Körper!

 

Wir starten immer mit einem Warm Up, bevor wir dann in jeder Stunde in einer Mischung aus klassischer Gymnastik und unterschiedlichen Tanzelementen eine neue und abwechslungsreiche Choreografie erarbeiten. Das Ganze immer zu Musik aus den aktuellen Charts.

 

Wir sind noch eine kleine Gruppe und freuen uns auf weitere Teilnehmer, die mindestens 8 Jahre alt sind. Es ist immer möglich einzusteigen, auch wenn noch keine Vorkenntnisse vorhanden sind. Durch Wiederholung der einzelnen Schritte kommst du irgendwann ganz bestimmt mit.

 

Wenn du also Lust hast, dich zu Musik zu bewegen und ganz nebenbei deine Muskeln und Ausdauer zu trainieren, komm doch einfach mal vorbei und mach mit!

 

Du findest uns jeden Dienstag von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr in der Grundschulturnhalle.

Jenny


Fit ins Wochenende

 

Was versteckt sich dahinter? Als ich 2019 mit der Vormittagsstunde an einem Freitag startete, musste ein Name für die Trainingsstunde gefunden werden und so entschied ich mich für „Fit ins Wochenende“.

 

VZ 2022 Seite 22 Bild 0001

Da ich mich auch selbst immer gern sportlich in den unterschiedlichsten Disziplinen versuche, freue ich mich darauf, die Teilnehmerinnen jeden Freitagvormittag für eine Stunde dabei mitzunehmen. Nicht nur die körperliche Aktivität wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus, sondern auch die sozialen Kontakte, sich zusammen zu bewegen, zu schwitzen, zu leiden, zu lachen oder gemeinsam einfach Spaß zu haben. Unsere Stunde beginnt grundsätzlich mit einem lockeren Aufwärmteil, in dem alle Körperteile für die anschließende Kräftigung mobilisiert und vorbereitet werden. Da mit Musik bekanntlich alles etwas leichter geht, nehme ich sie unterstützend dazu.

 

VZ 2022 Seite 21 Bild 0001Der Bewegungsfluss wird durch den Rhythmus der Musik harmonischer und die Freude an der Bewegung ergibt sich fast von selbst. Im anschließenden Hauptteil werden Bauch, Rücken, Schulter, Beine, Po und Arme gekräftigt. In der Mehrzweckhalle sind wir sehr gut mit Kleingeräten ausgestattet, sodass ein abwechslungsreiches Programm mit Loops, Brasils, Pilatesrollen, Pads, kleinen und großen Bällen und vieles mehr gegeben ist. Nach der Kräftigung wird sich abschließend gedehnt und entspannt, sodass wir gutgelaunt und fit in das Wochenende starten können. Im Sommer konnten wir bei schönem Wetter unser Training wieder auf den Sportplatz verlegen. Draußen an der frischen Luft macht Bewegung eben noch mehr Spaß. Bei schlechtem Wetter konnten wir aber alternativ auch in diesem Jahr immer die Halle nutzen. Vielleicht habe ich dein Interesse geweckt, dann schau doch mal bei uns rein. Jetzt findet unser Training wieder in der Mehrzweckhalle – freitags von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr – statt.

 

Am 25. Juni war es nach langer Pause endlich soweit, dass wir, die beiden Damengymnastikgruppen Lady Fit mit Nicole und Fit ins Wochenende mit Bärbel, die kleine Stadt Rinteln an der Weser mit dem Zug besuchten.

 

Leider fiel an diesem Morgen unser Zug nach Rinteln aus und wir waren dankbar für den Busersatz, der uns zwar verspätet, aber in einer zügigen Fahrt nach Rinteln brachte.

 

VZ 2022 Seite 23 Bild 0001

Dort erwartete uns bereits geduldig die Stadtführerin und führte uns in den nächsten zwei Stunden durch die kleine, beschauliche Altstadt. Während der Stadtführung brachte sie uns die Geschichte der Stadt näher. Da Rinteln im 2. Weltkrieg von einer Bombardierung verschont blieb, kann man heute noch die schönen Fachwerkhäuser und Weserrenaissancebauten bewundern. Uns erstaunte, dass Rinteln sogar 200 Jahre lang eine Universitätsstadt war. In der Kirche wurden wir von unserer Stadtführerin mit einem Liedervortrag verwöhnt, um uns die gute Akustik zu demonstrieren. Nach der Stadtführung stärkten wir uns bei einem gemeinsamen Mittagessen und bummelten in kleinen Gruppen durch die Altstadt. Kleine Geschäfte, gemütliche Cafés und die Strandbar luden uns zum Verweilen ein.

 

VZ 2022 Seite 24 Bild 0001

Am späten Nachmittag ging es frohgelaunt mit dem Zug wieder nach Nordstemmen. Ich freue mich schon heute auf unsere nächste gemeinsame Tour.

Bärbel


Auf dieser Webseite kommen Cookies zum Einsatz. Einige sind für den Betrieb notwendig, andere helfen uns, die Seite für Sie fortlaufend zu verbessern. Es werden keine Tracking- oder Werbecookies verwendet. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie bei Bedarf auch in unserer Datenschutzerklärung.