Staffellauf des MTV Nordstemmen zum Tag der Niedersachsen

Am 27.06.2015 begleiteten acht Läuferinnen und Läufer des MTV Nordstemmen die Staffelläufer des NLV von Nordstemmen bis Sorsum, teilweise auch darüber hinaus.

 

Es war ein schönes Erlebnis, ein Teil dieser "Super-Veranstaltung" gewesen zu sein!

 


Bericht über das 1. HJ 2015

Sportabzeichen 2015 - oder wie ist das mit dem Schweinehund?

 

Jedes Jahr steht man wieder vor dieser Hürde: Eigentlich möchte man das Sportabzeichen absolvieren, uneigentlich muss man sich diesem Druck ja gar nicht (mehr) aussetzen. Und das eigene Leistungsvermögen nimmt mit den Jahren i.d.R. auch nicht zu…

 

VZ 01-2015 Seite 28 Bild 0001

 

VZ 01-2015 Seite 29 Bild 0001Doch es lohnt sich! Neulich war meine Familie im Klettergarten. Das Gefühl, die Höhenangst überwunden zu haben, trägt uns noch lange über das Klettern hinaus.

 

Deshalb: Nehmt die Herausforderung an und testet Eure Fitness! Es muss ja nicht gleich „Gold“ sein.

 

Die Termine 2015 sind der Homepage und den Schaukästen zu entnehmen.

Euer Sportabzeichen-Team


Duschen kaputt? Kein Problem!!

 

Die Fitnesstruppe vom Freitagabend hat endlich die Lösung gefunden. Das senkt nicht nur immens den Wasserverbrauch, sondern kann bei der richtigen Wahl des Wassers zu einem wirklich prickelnden Erlebnis werden.

 

VZ 01-2015 Seite 29 Bild 0002Und das wohl auch für unvorbereitete Passanten. (A.d.R)

PS: Auf die Verwendung von Limonaden sollte man allerdings verzichten.


Die Dienstagsturner, etwas älter aber immer noch aktiv

 

VZ 01-2015 Seite 31 Bild 0001Wir, die Dienstagsturner, die mit dem falschen Namen (weil wir keine Turner sind, sondern Volleyball spielen) haben Nachwuchsprobleme.

 

Nicht zu Hause in den Familien, nein, da haben wir derzeit 13 aktiven und 4 passiven Mitglieder der jetzt ca. 42 Jahre bestehenden Sportgruppe fast 40 Kinder groß gezogen. Was langsam Sorgen bereitet: Uns gehen beim dienstäglichen Sport die aktiven Teilnehmer aus, altersbedingt und teils auch aus gesundheitlichen Gründen. Wir suchen einige nicht mehr ganz so junge Männer (gute 50+bis 60+) mit Lust auf regelmäßige sportliche Betätigung und etwas Geselligkeit. Eine herausragende Fitness und Spielerfahrung sind nicht erforderlich. Die stellt sich nach einiger Zeit mehr oder weniger selber ein.

 

Da wir Hobbysportler sind, gibt es bei uns keine Teilnehmer mit Starallüren und keine Rangordnung, sondern nur stets willkommene Sportfreunde. Jeder Interessent wird bei uns herzlich aufgenommen, kann einige Abende zur Probe teilnehmen und wird sich sicher sehr schnell eingewöhnen und wohlfühlen und wird dabei bleiben wollen. Dazu auszugsweise einige Aussagen unseres erst kürzlich aufgenommenen Mitgliedes Manni:

 

Mein Name ist Manfred Grünberg. Meine Frau und ich sind vor vier Jahren in die Nähe unserer beiden Töchter gezogen. Wir haben uns ein kleines Häuschen gebaut, sind nun schon vier Jahre Nordstemmer Bürger und fühlen uns sehr wohl in dieser Gemeinde. Nach Fertigstellung des Hauses und des drum herum suchte ich nach einer sportlichen Betätigung. Diese fand ich im MTV Nordstemmen in der Volleyballgruppe „Dienstagsturner“ bei den nicht mehr ganz so jungen „Knaben“. Mit 63 Jahren bin ich einer der Jüngeren.

 

Auf Nachfrage bei einem der Mitglieder, ob ich mitmachen kann, machte ich mich mit gemischten Gefühlen an einem Dienstag um 19:45 Uhr auf den Weg zum ersten Training. Hier wurde ich nach kurzer Vorstellung sofort sehr nett in die Sportgruppe aufgenommen. Und nun nach zwei Jahren Mitgliedschaft bei den Dienstagsturnern tut es gut, sich regelmäßig in einer Gemeinschaft körperlich zu betätigen. Wenn es dann um 20:00 Uhr losgeht, beginnen wir zuerst mit leichten Übungen, um uns aufzuwärmen und die Muskulatur zu lockern. Nun sind wir das erste Mal aus der Puste. Nach dem Auslosen der Mannschaften spielen wir dann ca. 1,5 Stunden um Punkte. Das ist manchmal recht spannend, denn es ist jeder mit einem gewissen Ehrgeiz dabei.

 

VZ 01-2015 Seite 32 Bild 0001Nach der erfrischenden Dusche sitzen wir noch ein Stündchen beim Glas Wasser, alkoholfreiem Bier oder kleinen Bierchen gemütlich beisammen. Es gibt immer viel zu erzählen. Nach der Verabschiedung freuen wir uns alle schon auf den nächsten Dienstag……

 

Bei uns kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Das erwähnte „Bierchen“ nach dem Sport, die alljährlichen Wanderungen (Teilnahme nach Lust und Laune) zum Spargel- und zum Grünkohlessen zusammen mit unseren Frauen, Schlachteessen, Würstchenessen zum Jahresausklang, die Radtour im Sommer und immer mal wieder eine Feier zu besonderen Anlässen. Zum Beispiel: Am 26. Juni 2015 sind die Dienstagsturner, alle zusammengerechnet, exakt 500.000 Tage alt!!!!

 

Liebe Männer im entsprechenden Alter, tut ab jetzt etwas für eure Gesundheit und kommt zum Probetraining. Wir freuen uns über jeden, der es probieren
möchte. Bei Interesse könnt Ihr Kontakt aufnehmen:

Auf der Westseite von Nordstemmen zu Volker Friedrich, Tel.: 7744.
Im südlichen Bereich zu Wilfried Obornik, Tel.: 1787.
Im nördl. und östlichen Bereich zu Eckhart Grube, Tel.: 6351
und beim Übungsleiter Günther Friedrich, Tel: 05121-691289.

Es grüßen die Dienstagsturner


Auf dieser Webseite kommen Cookies zum Einsatz. Einige sind für den Betrieb notwendig, andere helfen uns, die Seite für Sie fortlaufend zu verbessern. Es werden keine Tracking- oder Werbecookies verwendet. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie bei Bedarf auch in unserer Datenschutzerklärung.