Sportabzeichen-Saison 2013

Die Saison mit den neuen Sportabzeichen-Bedingungen hat am 6. Mai begonnen.

 

sportabzeichen

Wie bereits in den letzten Vereinsnachrichten 2/2012 ausführlich berichtet, wurden die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen ab 2013 völlig neu gestaltet. Um die umfangreichen Neuerungen bewältigen zu können, haben sich – wie bereits in der Presse bekanntgegeben – die Vereine MTV Nordstemmen, Germania MTV Barnten, VfL Heyersum und VSV Rössing für die Sportabzeichen-Abnahme unter dem neuen Namen: - Stützpunkt Marienberg - zusammengeschlossen. Die Prüfer aus diesen Vereinen werden gemeinsam auf den Sportplätzen in Nordstemmen und Rössing sowie im Freibad Nordstemmen alle Disziplinen abnehmen.

 

Bereits am ersten Abnahmetag gab es eine rege Beteiligung. Durch die zahlreichen modifizierten Bedingungen mussten viele Fragen beantwortet werden. Die anwesenden Abnehmer sind dabei ganz schön ins Schwitzen gekommen!

 

Die gravierendste Neuerung ist neben dem Zonenweitwurf der Zonenweitsprung, bei dem jeder Absolvent zwei Absprünge mit dem rechten Fuß und zwei Absprünge mit dem linken Fuß vollziehen muss, deren Weiten in Punkten gewertet und zusammengezählt werden müssen. Diese Prozedur ist sehr aufwendig und erfordert schon allein die Abnahme durch 3 Prüfer. Die gleiche Zeremonie erfolgt beim Zonenweitwurf, bei dem wiederum 2–3 Abnehmer gebunden sind. Die Abnehmer bitten daher alle auf dem Sportplatz anwesenden Absolventen um Verständnis, dass durch den erforderlichen Mehraufwand bei den Abnahmen an den einzelnen Stationen eventuell Engpässe eintreten können.

 

Die Abnahmetermine für dieses Jahr sind wie folgt festgelegt:

 

auf dem Sportplatz Nordstemmen von 18:00 – 20:00 Uhr am:
6. Mai / 3. Juni / 1. Juli / 5. August / 2. September

auf dem Sportplatz Rössing von 18:00 – 20:00 Uhr am:
15. Mai / 9. Juni / 17. Juli / 1. August / 18. September

im Freibad Nordstemmen von 19:00 – 20:00 Uhr am:
8. Mai / 12. Juni / 10. Juli / 14. August / 11. September

 

Erfreulicherweise hat mein Aufruf zur Verstärkung des Abnehmer-Teams Wirkung gezeigt und es haben sich folgende MTV-Mitglieder zur Mitarbeit gemeldet: Jutta Gerlach (übernimmt die Urkunden-Verwaltung von Monika Schröter), Susanne Rudol, Dieter Mertens und Günter Schirdewahn (sind als Abnehmer auf dem Sportplatz tätig) sowie Igor Szlakowski (tätig als Abnehmer für die Schwimm-Disziplinen). Weiterhin sind als Prüfer tätig: Eckhart Grube, Gerd Walter, Thomas Griese und Manfred Schröter (der die Stützpunktleitung an Claudia Losch aus dem Verein VSV Rössing abgegeben hat). Zusammen mit den Abnehmern aus den genannten anderen Vereinen besteht der Prüferkreis aus 17 Personen.


Wichtiger Hinweis:
Die Abnahme im Freibad Nordstemmen beginnt jeweils erst ab 19:00 Uhr (statt wie irrtümlich bekanntgegeben ab 18:00 Uhr).
Eine gute Saison wünschen alle Prüfer/innen!

Manfred Schröter


Verleihung der Sportabzeichen im MTV Nordstemmen am 16.2.2013

175 Sportabzeichen 2012

100 Jugend-Sportabzeichen
75 Erwachsenen-Sportabzeichen

12 Familien-Sportabzeichen

Familien Appel, Banaszak, Boje, Emanuel, Gerlach, Griese, Lehrke, Rosemeyer, Scholz, Schröter, Stoffregen u. Wegener

 

CIMG1490CIMG1470

 

Jubilare:

 

Jugendliche:

Gold 5:

Sina Boje

Svenja Lehrke

Merle Pollok

Jette Pries

Florian Emanuel

Lennart Königsmann

Lukas Tostmann

 

Erwachsene:

Gold 10:

Cornelia Friedrich

Anke Satzky

Rainer Rosemeyer

 

Gold 25:

Kerstin Brandt

Volker Friedrich

 

Der jüngste Absolvent mit 7 Jahren ist Adrian Röbbeln. Er hat schon die Bedingungen

für 8-Jährige erfüllt !

 

Absolventen mit 25 und mehr Sportabzeichen:

Kerstin Brandt (25), Volker Friedrich (25), Rosemarie Falk (26), Thomas Griese (28), Monika Schröter (28), Manfred Schröter (28), Michael Pukowski (29), Hannelore Rodewald (31), Brunhilde Glage (32), Reiner Hoffmann (32), Gerhard Walter (33), Walter Jünemann (36), Monika Burgdorf (37), Manfred Kluwe (37), Hilmar Meyer (37), Waltraut Grube (39), Klaus Freise (39), Else Zellweger (47)

 

Wegen der Neugestaltung des Deutschen Sportabzeichens und der Umstrukturierung des Stützpunktes Nordstemmen werden die Abnahme-Termine für 2013 auf der Homepage des MTV Nordstemmen, in den Aushängen im Ort sowie in der Presse baldmöglichst bekanntgegeben.

 

Ich werde nach 25 Jahren meine Funktion als Stützpunktleiter für das Deutsche Sportabzeichen im MTV Nordstemmen aufgeben, aber weiterhin als Abnehmer tätig sein.

Außerdem beenden Hilmar Meyer und Monika Schröter ihre Funktion als Abnehmer.

Das bisherige Abnehmer-Team: Eckhart Grube, Hilmar Meyer, Gerhard Walter, Thomas Griese, Karl-Heinz Brandes, Monika u. Manfred Schröter.

 

Manfred Schröter

Stützpunktleiter für Sportabzeichen im MTV Nordstemmen


Auf dieser Webseite kommen Cookies zum Einsatz. Einige sind für den Betrieb notwendig, andere helfen uns, die Seite für Sie fortlaufend zu verbessern. Es werden keine Tracking- oder Werbecookies verwendet. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie bei Bedarf auch in unserer Datenschutzerklärung.