Bericht über das 2. HJ 2019
Fitnessgruppe
Im Sommer 1990 wurde im Zuge der Sportabzeichenabnahme die Idee zur Bildung einer Fitnessgruppe geboren. Neben der allgemeinen Fitness sollte vornehmlich der Grundlagenaufbau für die Absolvierung des Sportabzeichens gelegt werden. Start des ersten Übungsabends war dann der erste Freitag des Januars 1991.
Seit nunmehr fast 29 Jahren ist dieser Freitag Woche für Woche ein fester Bestandteil des Vereinsprogramms von unserem MTV: Freitag, 19 bis 22 Uhr in der Jahnsporthalle ist somit zur Institution geworden. Der Trainingsinhalt richtet sich aber schon seit langer Zeit nicht mehr der Sportabzeichenvorbereitung, sondern einfach dem sportlichen Wochenausklang mit vor allem viel Spaß und Bewegung, sowie anschließendem Klönschnack bei einer "Tasse Tee".
Das Basketballspiel als Start des Abends darf nicht mehr fehlen und wird von den Heroen innig geliebt. Regeln gibt es zwar auch, aber nach 29 Jahren kann alles noch nicht perfekt klappen; ab und zu einfach nicht hinsehen. Wöchentlich abwechselnd bildet ein Kraftzirkel, Ausdauer-Kraftmix, Koordination und Training wichtiger Körperteile wie Bauch, Rücken, Arm und Bein, sowie der schweißtreibende Laufzirkel über Hindernisse quer durch die Halle jeweils den Trainingsmittelpunkt.
Die regelmäßige Pulskontrolle ist die Grundlage, dass nichts passiert. Mit dem Basketballrückspiel wird dann auch der sportliche Abend beendet. Ohne geht halt nicht. Pünktlich nach dem Duschen werden immer wichtige Mineralien gereicht, damit sich das Erlebte von der Woche besser erzählen lässt. Eine entsprechende Doodle-Liste sorgt dafür, dass kein Freitag ohne Getränke endet.
Die Truppe ist eine inzwischen eingeschworene, lockere und lustige Gemeinschaft geworden, bei der zwei Drittel auch schon mehr als 25 Jahre mit dabei sind. Auch die noch nicht solange dabei sind, wollen den Freitagsspocht nicht mehr missen. Die jeweiligen Showeinlagen bei besonderen Geburtstagen und sonstigen Events sind inzwischen legendär und uns gehen auch nie die Ideen aus. Die dafür entsprechenden Proben werden stets zu besonderen Highlights und nahezu alle sind auch immer mit dabei. Die Gruppe ist derzeit rund 25 Mann stark, bei den besagten Feiern oder auch Ausflügen (wie zum Beispiel beim 10-; 20- oder unserem 25-jährigen) sind wir natürlich vollzählig. Auch unser jährliches Sommerfest und Nikolausessen mit allen unseren Spochtrecken hat Tradition. Ausfallen strengstens verboten.
Nun sind wir alle ein wenig älter geworden, dennoch immer mit Eifer jeden Freitag dabei. Trafen sich zu Beginn unserer Gruppe einige mit ihren Kindern in der Krabbelgruppe, gibt es bei einigen inzwischen auch bereits Enkelkinder: unsere Gruppe soll ja auch weiter bestehen.
In gut einem Jahr, also im Januar 2021 feiern wir unserer 30-jähriges. Natürlich wird dann auch keiner fehlen, alle werden Spaß haben und stolz sein, in dieser tollen Truppe mit dabei zu sein.
Der "Trainer"
Sportabzeichen
Nun ist die Saison 2019 beendet. Unsere Zahlen sind mit ca. 95 erreichten Sportabzeichen erfreulich stabil geblieben. In Zukunft sind wir auch in der Lage, das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung beim MTV Nordstemmen anzubieten. Manfred Schröter hat sich entsprechend fortgebildet.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen zur Sportabzeichenverleihung 2019 am 15.02.2020 um 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen, - wie immer in der Nordstemmer Mehrzweckhalle.
Euer Abnehmerteam