Bericht über das Jahr 2021

Sportabzeichen 2021

 

VZ 2021 Seite 15 Bild 0001Obwohl unsere Sportabzeichensaison 2021 im Zuge der Corona-Pandemie erst im Juli begann, haben sich erfreulich viele Sportler auf dem Sportplatz und im Freizeitbad eingefunden.

 

Wir Abnehmer konnten viele „Stammkunden“ begrüßen. Aber auch neue Teilnehmer waren am Start: So erreichte die 7-jährige Lily Sophie Merker gemeinsam mit ihren Eltern Tanja und Nils das Familiensportabzeichen.

 

Ob wir unsere Urkundenverleihung endlich wieder mit einem Kaffeeklatsch in der Mehrzweckhalle im Frühjahr 2022 durchführen können, steht noch in den Sternen.

 

Wir werden dies kurzfristig entscheiden und halten Euch über Homepage, Schaukästen und Presse auf dem Laufenden. Andernfalls bringen wir Euch die Urkunden nach Hause.

 

VZ 2021 Seite 16 Bild 0001

Euer Abnehmerteam


Die "Dienstagsturner"

- Gestern und Heute -

 

2021 feiern die „Dienstagsturner“ ihr 50-jähriges Bestehen. Dabei ist der Name Dienstagsturner nicht der richtige Begriff für diese tolle Männertruppe. Geturnt wurde nie, sondern vor dem Spielen wurde das Aufwärmtraining gemacht, einige Runden in der Halle gelaufen, etwas Basketball gespielt und dann das Netz für das Volleyballspiel aufgebaut. Am Anfang waren bis zu 27 begeisterte Volleyballer in der Mehrzweckhalle.

 

VZ 2021 Seite 17 Bild 0001Jeden Dienstag von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr wurde mit Ehrgeiz und Fairness gespielt. Nach dem Duschen wurde dann das Spielen „analysiert“! Da der Körper viel Flüssigkeit beim Spielen verloren hatte wurde mit „isotonischen Getränken“ der Mangel wieder ausgeglichen. Auf Kameradschaft und Geselligkeit wurde viel Wert gelegt. Die Truppe unternahm auch mehrtägige Fahrten bei denen ihre Frauen natürlich dazugehörten. Man traf sich zu Geburtstagen, machte Wanderungen mit anschließendem Spargel- oder Grünkohl-essen.

 

Aber wie es so im Laufe des Lebens ist, der Nachwuchs wurde leider weniger und blieb schließlich ganz weg. Die Protagonisten wurden älter und bekamen ihre körperlichen Einschränkungen zu spüren. Die Aktiven wurden weniger und man bekam keine 2 Mannschaften mehr zusammen. Man wollte aber diese „tolle Truppe“ nicht aufgeben. Also ließen sich die letzten 12 Teilnehmer andere Aktivitäten einfallen. Heute wird: gekegelt, Boule gespielt, mit dem KK Gewehr geschossen, Radtouren gemacht, gewandert oder Besichtigungen angeboten. Natürlich immer unter dem Aspekt der Kameradschaft und Geselligkeit.

 

VZ 2021 Seite 18 Bild 00032020 wurden Arbeiten am Jüdischen Friedhof in Nordstemmen durchgeführt, die 2021 fortgeführt werden sollen. Wie viele andere Menschen auch hindert uns zur Zeit Corona unsere Aktivitäten durchzuführen. Wir warten auf „normale Zeiten“ damit wir wieder unsere Unternehmungen aufnehmen können. Wer Lust und Laune hat kann gerne zu uns kommen und mit uns schöne und gesellige Stunden erleben.

Bernhard Flegel


Basketball für Kids

 

Auch die Basketball Kids sind wieder aktiv. Nach langer Pause sind wir im Sommer wieder ins Training gestartet. Immer mittwochs von 17:15 bis 18:30 Uhr treffen wir uns in der Grundschulturnhalle und trainieren und spielen zusammen Basketball.

 

VZ 2021 Seite 22 Bild 0058Zur Zeit sind wir immer knapp 10 Teilnehmer und freuen uns, dass dieses Jahr sogar noch drei Neuzugänge dazugekommen sind.

Momentan ist es eine reine Jungen Truppe im Alter von 11-14 Jahren. Das passt vom Alter sehr gut, die Fortschritte sind sichtbar. Einfache Basic-Übungen wie Dribbeln, Werfen, Korbleger und Passen werden zu komplexeren Übungs- und Spielformen kombiniert. Zum Abschluss freuen sich alle auf ein Spiel mit zwei Mannschaften.

 

In der Vergangenheit hatten wir auch einige Mädchen dabei, die allerdings nach der erzwungenen Pause leider weggeblieben sind. Dennoch steht diese Übungsgruppe auch weiterhin allen Mädchen im genannten Alter offen.

 

Basketball ist ein cooler Sport der sehr gut dazu geeignet ist, von Jungen und Mädchen gemeinsam gespielt zu werden. Natürlich freuen wir uns auch über weitere Jungs die Lust haben mit uns Basketball zu spielen. Also, kommt einfach in der Halle vorbei. Bei uns ist immer Action und gute Stimmung.

Christian Sommer und Björn Sylle