Bericht über das 1. HJ 2015

Eltern-Kind Turnen

 

Die Eltern-Kind Turngruppe in der Jahnsporthalle erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Immer wieder kommen neue kleine Kinder, um sich auszuprobieren.

 

VZ 01-2015 Seite 07 Bild 0001VZ 01-2015 Seite 07 Bild 0002VZ 01-2015 Seite 07 Bild 0003VZ 01-2015 Seite 07 Bild 0004Auch im letzten Jahr gab es wieder eine Weihnachtsfeier und zum Abschluss kam der Weihnachtsmann vorbei, der für jedes Kind ein kleines Präsent dabei hatte. Einige Kinder stürmten sofort auf ihn zu und andere waren etwas eingeschüchtert, aber jeder konnte eine Kleinigkeit mit nach Hause nehmen.

 

VZ 01-2015 Seite 06 Bild 0001Wer sich das Eltern-Kind Turnen einmal anschauen möchte, kann gerne montags von 16-17 Uhr oder von 17-18 Uhr in der Jahnsporthalle vorbei kommen. Ich freue mich auf Euch.

Jessika Gadesmann


Kinder-Turnen

 

Zu Beginn jeder Sportstunde werden verschiedenste Geräte aufgebaut, an denen die Kinder ihre Fähigkeiten testen können und sollen. Durch Wiederholungen wird das Erlernte gefestigt . Darüber hinaus machen wir auch Gruppenspiele, um so die Gemeinschaft zu fördern.

 

VZ 01-2015 Seite 08 Bild 0001Zum Abschluss jeder Sportstunde machen wir Laufspiele und singen ein Abschlusslied.

Heike, Nadine und Karin


Mädchen- und Jungenturnen ab 6 Jahre

Dienstag, 15:30 Uhr bis 18 Uhr

 

Je nach Alter werden verschiedene Methoden angeboten, die spielerisch die Motorik und Selbsterfahrung fördern, soziale Kontakte ermöglichen und der Bewegungsarmut entgegen wirken. Kinderturnen formt die Persönlichkeit der Kinder, weil sie sich in der Gruppe mit anderen auseinandersetzen müssen, Kompromisse eingehen und gesellschaftliche Normen beachten sollen.

 

VZ 01-2015 Seite 08 Bild 0002Das Spaßturnen kommt bei uns auch nicht zu kurz. Am Ende gehen unsere Kinder glücklich und ausgepowert nach Hause.

Ingrid, Svenja und Nadine


Trampolinturnen

Jahnsporthalle, Freitag 15:00 bis 17:00 Uhr

 

Auf dem Trampolin wird der Traum vom Fliegen wahr. Für kurze Zeit der Schwerkraft zu entkommen und frei im Raum zu schweben, das macht die Faszination des Trampolinturnens aus.

 

VZ 01-2015 Seite 10 Bild 0001

VZ 01-2015 Seite 10 Bild 0003

 

Wer selbst einmal die Möglichkeit hatte, auf einem "richtigen" Trampolin zu turnen, wird den Reiz dieser Sportart erkannt haben.

 

Das Trampolinspringen erfordert Konzentration, Koordination und Körperbeherrschung. Dass Trampolinturnen fit macht, merkt jeder der es schon mal ausprobiert hat. 10 Minuten Trampolinspringen verbraucht genauso viele Kalorien wie 30 Minuten Laufen. Darüber hinaus ist es deutlich gelenkschonender.

Nadine und Ingrid


Ballgruppe sucht neue Übungsleiter

 

Für die Ballgruppe für Mädchen und Jungen von 4-6 Jahren suchen wir neue Übungsleiter, damit wir weiterhin Spiele mit und ohne Ball spielen können. Claudia und Anne geben die Gruppe leider aus beruflichen und privaten Gründen ab. Es wäre schade, wenn sich die Gruppe auflösen muss. Die Stunde findet mittwochs in der Jahnsporthalle von 16-17 Uhr statt.

 

VZ 01-2015 Seite 11 Bild 0001Vielleicht gibt es ja jemanden, der Lust hat mit den Kindern erste Spiele einzuüben. Die Kinder kennen sehr viele Spiele und wir sind auch gerne bereit, neue Übungsleiter anfangs zu unterstützen. Wir hoffen, dass sich die Kinder auch weiterhin auf Spiele wie heiße Tomate oder die Spinne auf der Matte freuen können.

 

Für uns war es eine schöne Zeit mit euch!! Wir sagen Tschüss!!

Claudia Schmidt und Anne Büsing


Leistungsturnen

 

Wintertrainingslager 2014

 

Was machen eigentlich Leistungsturnerinnen zwischen den Feiertagen? Die Beine hochlegen und relaxen? Nein natürlich nicht!!!

 

VZ 01-2015 Seite 12 Bild 0001In diesem Jahr konnten sich die Mädchen für drei Tage Trainingslager anmelden und an ihren Übungen und noch an vielem mehr trainieren. 10 Mädchen stellten sich dieser Aufgabe und schwitzten beim täglichen Aufwärmprogramm am Bodenläufer, beim Zirkeltraining der mit wachsendem Muskelkater immer schwerer wurde und an den einzelnen Geräten.

 

Von 10:30 Uhr bis 16 Uhr wurden immer wieder neue Elemente wiederholt und wiederholt, damit sie irgendwann richtig gut klappen. Zusätzlich trauten sich die Mädchen auch an ganz neue Elemente ran, wie z.B. Handstandabrollen und Bogengang auf dem Schwebebalken, Saltoabgang am Stufenbarren oder Handstandüberschlag über den Tisch. Unser neuer Flick-Flack-Trainer wurde intensiv für Schrittüberschlag, Handstandüberschlag oder eben Flick-Flack genutzt.

 

VZ 01-2015 Seite 12 Bild 0002Die drei Tage vergingen wie immer im Flug, waren aber sehr wertvoll, da die Mädchen in den P-Stufen ganz neue Übungen lernen mussten die erst vor kurzem herauskamen. Und unsere Kreis-Einzel-Meisterschaften waren bereits schon am 28.02. und 01.03.2015 in Bad Salzdetfurth.

 

Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz, so wurde zwischendurch immer wieder mal Quatsch gemacht oder auch einfach mal gar nichts und die Mittagspausen wurde mit leckerem Mitgebrachten versüßt. Alle Mädchen und auch wir Trainerinnen hatten viel Freude die Tage und freuen uns nun auf ein erlebnisreiches und erfolgreiches Jahr 2015. Müde und kaputt, aber um einige Muskeln reicher, ging es am letzten Tag nach Hause um in das neue Jahr zu feiern.

 

 

Kreis-Einzel-Meisterschaften 2015

 

Kaum ist der letzte Wettkampf vorbei, steht auch schon der Nächste vor der Tür. In diesem Jahr auch noch unter erschwerten Bedingungen, da es im November neue Übungen gab. Unsere 12 Mädchen waren gut vorbereitet und stellten sich am 28.02. und 01.03. den anderen Vereinen und den Kampfrichtern in Bad Salzdetfurth.

 

Ganz allein musste Sedef am Samstag in der P 5 gegen 17 andere Turnerinnen starten. Am Reck und Sprung holte Sedef die Tageshöchstnote, am Boden war sie unter den ersten drei, am Balken musste sie leider durch einen Sturz Punkte lassen. Umso spannender war dann die Siegerehrung natürlich. Mit nur 0.40 Punkten Vorsprung holte Sedef den ersten Kreismeistertitel nach Nordstemmen und qualifizierte sich somit für die Bezirksmeisterschaften.

 

VZ 01-2015 Seite 14 Bild 0002Um einiges aufgeregter ging es am Sonntag mit eigentlich 11 Turnerinnen weiter. Leider hat die Grippe Joeline heimgesucht und eine Teilnahme war leider nicht möglich. Johanna und Lina starteten in der P6, Maja, Julia und Clara in der LK 4. Johanna holte an gleich drei Geräten die Tageshöchstnote und auch ihre Bodennübung war die Zweitbeste. Lina turnte am Reck die drittbeste Übung und kann sehr stolz auf sich sein, denn durch Verletzung und Krankheit war sie etwas gehandicapt. Und auch unsere Kürmädchen zeigten was sie gelernt haben. Maja punktete am Sprung und Boden, ließ aber einige Punkte am Stufenbarren. Balken war wieder um so besser. Julia holte auch die meisten Punkte am Sprung, dicht gefolgt vom Boden. Clara kann nach diesem Wettkampf stolz auf sich sein, denn zum 1. Mal ist sie alleine über den Tisch gesprungen.

 

Bei der Siegerehrung war die Spannung zu spüren, alles war möglich. Lina holte sich Platz 8 mit 53,35 Punkten und Johanna wird tatsächlich Kreismeisterin 2015 und qualifiziert sich für die Bezirksmeisterschaften! Nun waren unsere LK 4 Mädchen an der Reihe. Das Teilnehmerfeld war wirklich groß und mit 38,25 Punkten kam Clara auf Platz 14 und mit tollen 45,20 Punkten holten wir unseren dritten Kreismeistertitel mit Julia nach Hause. In der LK 4 der Älteren und 19 Turnerinnen, holte sich Maja den Vizekreismeistertitel.

 

VZ 01-2015 Seite 14 Bild 0001Kaum war die Siegerehrung beendet, kamen auch schon unsere Jüngsten. Hier ist an Routine noch nicht zu denken und die Aufregung der Mädchen ist noch besonders groß. Emilia bestritt ihren ersten Wettkampf und auch für die anderen war es erst der Zweite. Unsere Mädchen starteten in zwei verschiedenen Wettkampfklassen. Martha, Aria, Joanna und Emilia zeigten zum Teil schon die P4 an den Geräten, wobei Joia nur die P3 turnte. Joanna holte am Balken die Tageshöchstnote, Martha turnte die zweitbeste Bodenübung. Aber auch Aria und Emilia konnten mithalten. Unsere jüngste Turnerin Joia holte sich am Reck die meisten Punkte und am Balken, Sprung und Boden die zweitbeste Tagesnote.

 

Bei den etwas größeren Turnerinnen waren sage und schreibe 21 Mädchen am Start und Emilia erturnte sich bei ihrem 1. Wettkampf einen tollen 13. Platz. Aria kam auf Platz 9 und direkt davor auf Platz 8 Joanna. Noch ein klein bisschen weiter vorne kam Martha auf Platz 6. Das waren wirklich tolle Leistungen von
den Vieren. Jetzt kam noch die Siegerehrung von Joia und es ist nicht zu glauben!!! Mit 43,30 Punkten wurde Joia Vizekreismeister und es fehlten nur 0,35 Punkte zum
ersten Platz, knapper geht es nicht mehr.

 

Wir Trainerinnen sind total stolz auf alle unsere Mädchen, egal ob es für das Siegerpodest gereicht hat oder nicht. Ihr habt alle super geturnt und könnt stolz auf euch sein.

 

Wir trainieren weiter fleißig und freuen uns auf die Bezirksmeisterschaften in unserer Halle. Ein großes Dankeschön auch an unsere Kampfrichter Maja und Frau Schäfer.

 

 

Bezirkseinzelmeisterschaften 2015

 

Das war knapp!!!

 

Was für ein Wochenende für die Leistungsturnriege. Eltern, Geschwister, Großeltern, Turnerinnen und Trainerinnen waren seit Freitag in Aktion, um die Halle für die Bezirksmeisterschaften 2015 vorzubereiten. Die Geräte waren aufgebaut, der Kuchen gebacken und die Salate und geschmierten Brötchen warteten auf viele Käufer.

 

VZ 01-2015 Seite 15 Bild 0001Nun konnte es losgehen, auch für Sedef in der P5 und Johanna in der P6. Gleich am Samstag musste Sedef ihre Übung an den Geräten zeigen, die Aufregung war natürlich sehr groß, schließlich war es die erste Teilnahme auf Bezirk. Leider wollte der Abgang am Reck nicht ganz glücken, aber Balken, Boden und Sprung klappten umso besser. Bei der Siegerehrung konnte sich Sedef bei 25 Teilnehmern über einen super 8. Platz freuen. Und es ging wirklich sehr knapp zu, denn bis zu Platz 2 lagen nur 0,50 Punkte. Johanna musste bis Sonntag warten und durfte dann ihre P6 zeigen. Johanna turnte sehr schöne Übungen, wurde aber leider nicht immer entsprechend von den Kampfrichtern belohnt. Und auch hier war es ein großes Teilnehmerfeld mit 21 Turnerinnen. Aber wird es für einen Treppchenplatz reichen? Es hat gereicht: Johanna wurde Vize-Bezirksmeisterin 2015! Und hier ging es noch viel, viel knapper zu. Denn zum ersten Platz sind es nur 0,20 Punkte Unterschied.

 

Wir Trainerinnen sind mega stolz auf das tolle Abschneiden von Sedef und Johanna, ihr habt das toll gemacht! Das Wochenende war auf jeden Fall anstrengend, aber mit der tollen Hilfe aller Familien haben wir diese Großveranstaltung gemeinsam über die Bühne gebracht. Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich bei allen die dazu beigetragen haben.

 

Viele, viele weitere Fotos zu den jeweiligen Aktionen und Wettkämpfen sind auf unserer Homepage www.mtv-leistungsturnen.jimdo.com zu finden. Und ganz neu haben wir nun auch eine Facebook-Seite, auf der wir euch regelmäßig informieren. Zu finden sind wir unter „Leistungsturnen MTV Nordstemmen“.