Bericht über das 2. HJ 2016
Kinderturnen Mädchen und Jungen
Kinderturnen ist das vielseitige Spielen, Bewegen und Fertigkeitslernen an und mit Geräten. Kinderturnen schafft Möglichkeiten, vielfältige Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen zu sammeln.
Durch phantasievolle Gerätekombinationen entstehen Bewegungslandschaften und Kletterparcours. Kinder haben einen ausgeprägten Bewegungsdrang und wollen diesen ausleben. Dies ist im Kinderturnen gut möglich, da ein vielseitiges Bewegungsangebot vorhanden ist, bei dem für jeden etwas dabei ist.
Ingrid, Nadine und Svenja
Trampolinturnen
Hüpfen und Springen ist für Kinder ganz normal. Es macht ihnen Spaß und hält sie gesund. Trampolinspringen fördert die Koordination der Muskeln, den Gleichgewichtssinn und die Stabilität im Körper. Der schnelle Wechsel zwischen Be- und Entlastung beim Springen wirkt sich besonders positiv auf den Stoffwechsel der Bandscheiben aus. Beim Abheben wird der Körper entlastet und die Bandscheiben können sich wieder vollsaugen. Zudem wird den Gelenken Gewicht abgenommen und die Muskeln lockern sich.
Bei der Landung spannen sich die Muskeln wieder an. Durch das Abfedern schont das Trampolin zusätzlich die Gelenke. Außerdem gehört eine große Körperbeherrschung dazu, um auf einem großen Trampolin zu turnen und die Faszination zu erleben, für ein paar Sekunden der Schwerkraft zu entkommen und frei im Raum zu schweben.
Ingrid und Nadine
Ballspiele
Jeden Mittwoch von 16 - 17 Uhr findet in der Jahnsporthalle unsere Ballspielgruppe statt. Wir haben Gerätelandschaften zum Klettern, Balancieren und Springen, sodass für jeden was dabei ist.
Neben kleinen und großen Gemeinschaftsspielen erlernen wir die Grundlagen im Umgang mit Bällen. Wir werfen, rollen, fangen und schießen die Bälle durch die Halle. Du bist zwischen 4 und 6 Jahre alt dann komm vorbei und probier es aus.
Lara und Insa
Hallo,
ich bin Insa Wendland und 16 Jahre alt. Ich gehe auf das Gymnasium Himmelsthür, und in meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball.
Beim MTV bin ich nun seit August 2016 als Übungsleiterin für die Ballspiele-Gruppe tätig.
Liebe Grüße,
Insa.
Sportkarussell
Jeden Montag treffen wir uns von 17 - 18 Uhr in der Jahnsporthalle zum Sportkarussell.
Sportkarussell? Was ist denn das?
Unser Ziel ist es so viele Sportarten und Spiele wie möglich auszuprobieren. Wir machen von Basketball über Fitness und Selbstverteidigung bis hin zu Zombieball alle Sportarten und Spiele, die uns einfallen. Ihr könnt die Sportstunden selber mitgestalten in dem ihr euch die Stundeninhalte wünscht. Wenn ihr zwischen 8 und 16 Jahre alt seid, dann kommt vorbei und macht mit. Wir freuen uns auf euch.
Nadine und Lara
Geräteturnen
Hallo Kinder, seid ihr zwischen 4 und 6 Jahren und habt Lust am Geräteturnen?
Dann seid ihr bei uns genau richtig! Nicht nur Geräte, sondern auch Bälle, Reifen, Seile und vieles mehr kommen zum Einsatz. Natürlich kommt der Spaß
auch nicht zu kurz.
Wir treffen uns immer montags zwischen 15:30 und 17:00 Uhr in der Jahnsporthalle..
Heike und Nadine
Leistungsturnen
Sommerabschluss 2016
Viele Großeltern, Eltern und Geschwister trafen sich am Freitag, dem 10.06.2016 in der Turnhalle um gemeinsam unseren Sommerabschluss zu feiern.
Neu in diesem Jahr war, dass die Besucher einen Einblick ins Training bekamen. Zweimal in der Woche kommen die Mädchen in die Halle und trainieren fleißig, aber ohne Zuschauer. Daher haben wir Trainer uns gedacht, ein offenes Training zu zeigen. Die Mädchen konnten sich Geräte und Elemente aussuchen und dann vorführen. Und das Beste? Einige Eltern trauten sich auch einmal an oder auf die Geräte, sehr zur Freude der Turnerinnen und Trainerinnen. Es wurde auf dem Balken balanciert, der Flick-Flack-Trainer wurde ausprobiert oder auch der Mattenberg „besprungen“. In der Turnhalle war eine tolle Stimmung!!!
Seit ein paar Wochen haben die Mädchen, zusätzlich zum normalen Training, einen Aladdin-Tanz einstudiert. Dieser wurde im Anschluss allen gezeigt und mit viel Beifall belohnt. Nach der Anstrengung konnten sich alle stärken. Ein buntes Buffet, gegrillte Würstchen und noch vieles mehr standen zur Auswahl. Das Wetter war genau richtig, so konnten wir draußen auf der Wiese sitzen und die Kinder konnten toben. Es war ein gelungener Abschluss der sehr viel Freude gemacht hat.
Vielen Dank an ALLE!!!!!
Turnhallenübernachtung
Es ist schon zur Tradition geworden, dass am letzten Wochenende der Herbstferien unsere Turnhallenübernachtung stattfindet. Und so trafen sich die Turnmädchen und ihre Trainerinnen mit jeder Menge Gepäck am Freitagnachmittag in der Halle. Das Aufbauen und auch das Aufwärmprogramm war diesmal etwas ungewöhnlich, denn in einem Hallenteil übte noch die Taiko Gruppe für ihr Konzert. Und so wurde dann mit Watte in den Ohren und Zeichensprache geturnt. Die Mädchen hatten, glaube ich, so ihren Spaß! Nun ging es an die Geräte, diesmal ohne Trommelbegleitung, wäre auch zu gefährlich gewesen.
Der erste Trainingsabschnitt ging natürlich viel zu schnell vorbei, aber das gemeinsame Abendbrot wartete auf die Mädchen. Ein bunt gedeckter Tisch ließ keine Wünsche offen und jeder konnte sich stärken. Nach dem Abwasch haben die jüngeren Mädchen Eulen gebastelt und die Älteren haben in der Zeit am Flick-Flack gearbeitet. Leider mussten wir dann noch unplanmäßig einen Hallenteil räumen, da es eine Doppelbelegung gab. Aber auch das Problem wurde schnell gelöst und die Mädchen konnten weiter trainieren und neue Gruppenfotos machen.
Um 22 Uhr konnte dann das Bettenlager aufgebaut werden und die Mädchen schlüpften in ihre Schlafanzüge. Die Mädchen freuen sich immer wieder, dann noch mal an den Geräten turnen zu dürfen. Mit Schlafanzug klappt es manchmal viel besser. Dann stieg die Anspannung etwas, denn wir wussten nicht, ob das Licht diesmal an bleiben würde. Im letzten Jahr standen wir plötzlich im Dunkeln. Aber es blieb hell und so konnte noch etwas geturnt werden, bevor dann die Geräte abgebaut wurden.In diesem Jahr gab es dann noch eine kleine Überraschung für die Turnriege. Und zwar hatten wir vor einiger Zeit schon mal gefragt, was für ein Maskottchen sich die Mädchen vorstellen könnten. Dieses sollte uns auf allen Wettkämpfen begleiten und uns Glück bringen. Und nun war es so weit, gemeinsam wurde das Geschenk ausgepackt. Ein kuscheliger Fuchs wird uns nun begleiten, einen Namen müssen wir allerdings noch finden.
Gegen Mitternacht schlief dann auch die eine oder andere, aber die Nacht verlief sehr leise und alle waren am nächsten Morgen noch am Träumen. Aber irgendwann muss man eben aufstehen. Noch etwas zerknittert wurden die ersten Sachen eingepackt, Zähne geputzt und gefrühstückt. Um halb 10 kamen dann die Eltern zum Abholen und so machten sich alle etwas müde aber glücklich auf den Weg nach Hause.
Kreis-Mannschafts-Meisterschaften 2016
Das Wettkampfjahr endet immer mit den Kreismannschaftsmeister-schaften. In diesem Jahr war der TuS Holle-Grasdorf Ausrichter. Die Leistungsturnriege des MTV Nordstemmen ging mit insgesamt 3 Mannschaften in drei verschiedenen Altersklassen an den Start. Die älteren Mädchen mussten am Samstag zuerst an den Start, aber hier ist auch die meiste Wettkampferfahrung und Ruhe vorhanden. Diesmal leider nicht........ Wir Trainer hatten allerhand zu tun, die Mädchen aufzubauen und zu beruhigen, als wäre es der erste Wettkampf. Leider musste die Mannschaft auf Julia verzichten, die krank geworden war und das Bett hüten musste. Aber Rebecca, gerade erst aus Amerika wieder zurück, sprang spontan ein. Am Schwebebalken wurden aber trotzdem die meisten Punkte gelassen und Boden wurde sehr streng gewertet. Es war der Wurm drin und so kam die Mannschaft auf den 4. Platz. Das hatten sich auch die Mädchen anders vorgestellt.
Im zweiten Abschnitt waren unsere mittleren Mädchen an der Reihe. Auch hier war die Anspannung und Aufregung zu spüren, aber die Mädchen zeigten Nerven. Alle Geräte liefen prima und auch die Punkte der Kampfrichter stimmten. Aria und Joia trauten sich zum ersten Mal an die P6 am Balken. Hier muss auf dem nur 10 cm breiten Balken ein Handstand geturnt werden. Und somit konnten sich die Mädchen und die Trainerinnen über den Kreismannschaftstitel 2016 freuen und das mit 2 Punkten Vorsprung!!!!
Neuer Tag, neues Glück. Jetzt waren die Jüngeren dran. Drei der vier Geräte klappten gut, aber der Sprung auf den Mattenberg wollte nicht so gut wie beim Training klappen. In dieser Mannschaft turnte Jula ihren ersten Wettkampf und gab ihr Bestes. Bei der Siegerehrung waren alle Mannschaften sehr eng beieinander und doch konnten sich unsere Mädchen über Platz drei und den zweiten Pokal freuen. Ein langes Wettkampfwochenende liegt hinter uns. Wir danken allen Eltern fürs Daumendrücken und für die kleine Überraschung zu Hannes Geburtstag. Vielen Dank auch an unsere Kampfrichter Maja, Rebecca und Ramona.
Nachwuchsgruppe
Nicht nur die Wettkampfturnerinnen sind fleißig, auch die 9 Mädchen der Nachwuchsgruppe üben jede Woche. Auf dem Trainingsplan stehen Krafttraining, Beweglichkeit und Körperwahrnehmung. Es ist schon anstrengend sich eine Stunde lang zu konzentrieren und den Anweisungen der Trainerinnen nachzukommen, da es sich hier um kein „normales“ Kinderturnen handelt. Aber alle Mädchen sind mit großer Freude dabei und freuen sich schon auf ihren 1. Wettkampf. Zur Zeit ist diese Gruppe voll !!!! Wenn wieder ein Schnupperturnen angeboten wird, gibt es alle wichtigen Informationen auf der Vereins-Homepage.
Kampfrichterprüfung bestanden
Bei jedem Wettkampf müssen die teilnehmenden Vereine Kampfrichter stellen. Leider ist das nicht so einfach, umso mehr haben wir uns gefreut, als sich Julia und Ramona bereit erklärt haben. An mehreren Wochenenden im August und Oktober wurde fleißig gelernt. Welche Abzüge gibt es? Welche Symbolschrift ist ein Pferdchensprung? Und noch vieles mehr. Am Ende steht die theoretische und praktische Prüfung auf dem Plan. Beide haben sie bestanden und sind nun D-Kampfrichter im Gerätturnen.
Herzlichen Glückwunsch!!!!