Bericht über das 1. HJ 2018

Mädchen- und Jungenturnen

 

Kinder haben einen ausgeprägten Bewegungsdrang und wollen diesen ausleben. Dies ist im Kinderturnen gut möglich, da ein vielseitiges Bewegungsangebot vorhanden ist, bei dem für jeden etwas dabei ist.

 

VZ 01-2018 Seite 12 Bild 0001Bei unserer Gruppe handelt es sich nicht um Leistungsturnen, sondern um ein Angebot an alle Kinder, die Spaß daran haben Geräte wie Reck, Barren, Bock, Ringe und Trampolin auszuprobieren. Besonderes Talent ist nicht erforderlich, der Spaß an der Bewegung steht bei uns im Vordergrund.


Trampolin

 

VZ 01-2018 Seite 14 Bild 0001Hüpfen und Springen ist für Kinder ganz normal. Es macht ihnen Spaß und hält sie gesund.

 

Trampolinspringen fördert die Koordination der Muskeln, den Gleichgewichtssinn und die Stabilität im Körper. Der schnelle Wechsel zwischen Be- und Entlastung beim Springen wirkt sich besonders positiv auf den Stoffwechsel der Bandscheiben aus. Beim Abheben wird der Körper entlastet und die Bandscheiben können sich wieder vollsaugen.

 

Zudem wird den Gelenken Gewicht abgenommen und die Muskeln lockern sich. Bei der Landung spannen die Muskeln wieder an. Durch das Abfedern schont das Trampolin zusätzlich die Gelenke.

 

VZ 01-2018 Seite 14 Bild 0003

VZ 01-2018 Seite 14 Bild 0002

 

 

Wir freuen uns, dass wir seit April einen neuen Übungsleiter für unsere Turnabteilung gewinnen konnten.

 

Niklas Esse ist 17 Jahre und kommt aus Heyersum.

 

Wir wünschen ihm viel Spaß bei seinen neuen Aufgaben.


Sportkarussel

 

VZ 01-2018 Seite 13 Bild 0001Dieses Angebot weist eine Besonderheit auf, denn die Kinder der Gruppe können Wünsche äußern, was sie in den nächsten Stunden machen wollen.

 

So kommt ein großes Sammelsurium an Spielen und Sportarten zusammen, die wir gemeinsam ausprobieren können.

 

Leider suchen wir für diese Stunde immer noch Verstärkung.


Ballspielgruppe

 

Jeder hat mal klein angefangen. In der Ballspielgruppe führen wir Kinder spielerisch an die verschiedenen Ballsportarten heran. Hier geht es besonders um den Spaß mit und ohne Ball. So fördern wir ohne Leistungsdruck die motorische Koordination und auch die Konzentration der Kinder.

 

In unserer Ballspielgruppe spielen Mädchen und Jungen gemeinsam. Auch hier würden wir uns über eine regere Teilnahme freuen. Da Svenja Lehrke, Lara Patyk und Insa Wendland nach bestandenem Abitur für ein Jahr nach Australien gehen, möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich für ihr großes Engagement in unserer Gruppe bedanken. Wir wünschen Euch viel Spaß und neue Erfahrungen. Und hoffen, dass wir Euch, wenn ihr zurück kommt, wieder in unseren Reihen begrüßen können.


Eltern-Kind-Turnen

 

Hallo Ihr lieben Leser,
montags findet in der Jahnsporthalle das Eltern-Kind Turnen statt. Es gibt die Möglichkeit um 16:00 Uhr zu beginnen und für diejenigen, die beruflich länger unterwegs sind, fängt die zweite Stunde um 17:00 Uhr an.

 

Inhaltlich unterscheiden sich die beiden Gruppen nur darin, dass in der ersten Gruppe Bewegungslandschaften aufgebaut und diese von der zweiten Gruppe abgebaut werden. Ansonsten soll den Kindern die Möglichkeit geboten werden, sich an den großen Turngeräten auszuprobieren. Die Kinder sind immer mit viel Freude dabei. Und da das Turnen von einer oder mehreren erwachsenen Bezugspersonen begleitet wird, haben die Kinder zusätzliche Sicherheit. Die Eltern bzw. begleitenden Bezugspersonen sollen mit dem Kind gemeinsam turnen und gegebenenfalls Hilfestellungen leisten.

 

Durch das gemeinsame Turnen und Spielen wird auch die Motivation der Kinder erhöht sich selbst auszuprobieren. Also wenn ihr Kinder zwischen 1,5 und 4 Jahren habt, kommt doch mal vorbei und schaut es euch an.

Jessica Gadesmann


Kinderturnen (4-6 Jahre)

 

Was gibt es schöneres, als mit Spiel und Spaß in die Woche zu starten? Also rein in eure Sportsachen und kommt in die Jahnsporthalle. Wir starten immer montags um 15:30 Uhr und hören um 17:00 Uhr auf.

 

VZ 01-2018 Seite 16 Bild 0001Wir, Heike, Nadine und Lara, freuen uns auf euch!


Leistungsturnen

 

Was war in den letzten Monaten bei den Leistungsturnerinnen los?

 

VZ 01-2018 Seite 17 Bild 0001Im Januar hatten wir wieder ein Schnupperturnen für neue Nachwuchsturnerinnen. Die Mädchen stellten sich den verschiedenen Aufgaben in der Turnhalle und meisterten sie mit Bravour. Sie konnten sich wenige Tage später über eine Einladung zum Training freuen. Nun trainieren sie dienstags fleißig und der erste Wettkampf könnte schon im November in der eigenen Halle sein.

 

Das haben die älteren Turnerinnen schon hinter sich. Anfang des Jahres finden immer die Kreis-Einzel-Meisterschaften mit der Qualifikation zu den Bezirksmeisterschaften statt. Aus organisatorischen Gründen vom Ausrichter mussten die Meisterschafte leider an zwei Terminen stattfinden. Am 10.und 11. März machten sich Joia, Jula, Leonie, Leyla und Martha auf den Weg nach Ochtersum. Ein Teil der Mädchen startete in der P5 und konnte gute Übungen zeigen. Leider klappte es am Balken nicht immer mit der Körperspannung. Daher gingen hier einige Punkte verloren und so landete Jula N. mit 50,53 Punkten auf Platz 14, Leonie S. mit 51,91 Punkten auf Platz 10 und Leyla S. auf Platz 9 mit 52,04 Punkten. Bei Joia lief es besser und so holte sie sich an Reck und Balken die Tageshöchstnote und konnte sich am Ende über den Vize­Kreismeister-Titel freuen. Hier ging es wirklich sehr sehr knapp zu, denn es fehlten nur 0,03 Punkte zu Platz 1! Aber das Ticket für die Bezirksmeisterschaften wurde gelöst. Martha ging in der P6-7 an den Start,hier sind die Übungen schon anspruchsvoller. Am Sprung konnte sie mit 15,70 Punkten sehr gut mithalten, aber an den anderen Geräten hat es leider nicht gereicht und es blieb nur der letzte Platz übrig.

 

VZ 01-2018 Seite 17 Bild 0002Zwischen den KEM und den Bezirksmeisterschaften lagen die Osterferien. Und endlich war es wieder so weit, dass die Leistungsturnriege ins Trainingslager fuhr. Das Ziel war natürlich wieder die Landessportschule Osterburg in Sachsen-Anhalt. In der Karwoche machten sich 12 Turnerinnen und drei Trainerinnen auf den Weg. Dort angekommen hieß es: „Ab in die Turnhalle!“ Jeden Tag wurde mehrere Stunden trainiert und es gab jede Menge Muskelkater, aber auch der Spaß ist nicht zu kurz gekommen. Es wurde zwischendurch noch gebastelt und ein DVD- Abend angeboten. Die Zeit ging wieder viel zu schnell vorbei, aber wir kommen definitiv wieder.

 

VZ 01-2018 Seite 18 Bild 0002Nur wenige Wochen später hieß es für Joia noch einmal antreten zum Bezirk. Hier kommen alle Turnerinnen aus dem Bezirk Hannover zusammen, die die Plätze 1-5 in ihrem Turnkreis erreicht haben. Joia turnte sehr saubere Übungen wurde aber mal wieder nicht immer dafür belohnt. Aber am Balken holte sie sich mit 14,30 von möglichen 15 Punkten die Tageshöchstnote! Bei der Siegerehrung konnte sich Joia über einen tollen 4. Platz von insgesamt 22 Mädchen freuen.

 

VZ 01-2018 Seite 18 Bild 0001Da die KEM in diesem Jahr leider geteilt stattfinden mussten, war das Training immer von Wettkampfstimmung bestimmt. Einige Mädchen waren schon „fertig“ und wollten mit neuenElementen und Übungen anfangen während die anderen noch nervös waren, weil sie ihren Wettkampf noch vor sich hatten. Am 5. Mai war es nun so weit und die Besonderheit war, dass wir spontan als Ausrichter eingesprungen sind. Das heißt: Cafeteria organisieren, Kuchen & Co. backen lassen, Geräte aufbauen, Musikanlage und Hallensprecher stellen und und und. Die Elternschaft und unsere Mädchen haben das super durchgeführt, obwohl sie selber noch turnen mussten oder noch andere Termine hatten. Nach 12 Stunden Wettkampf konnten wir uns über 2 Kreis-Meister, einen Vize-Meister und einen Bronze-Platz freuen. Aber auch die anderen Mädchen haben ihr Bestes gegeben und gute Plätze geholt. Maja, Jessica und Melissa hatten an diesem Wochenende ihren ersten Wettkampf überhaupt und konnten gut mithalten. Bei jedem Wettkampf müssen die einzelnen Vereine Kampfrichter zur Verfügung stellen. Das ist gar nicht so einfach da jemanden zu finden der sein Wochenende opfert und zur Kampfrichterausbildung fährt. Umso glücklicher waren wir, als sich drei Muttis gemeldet und sich bereit erklärt haben.

 

Nach wenigen Wochen stand schon die Prüfung an. Alle drei haben sie bestanden und konnten gleich bei der KEM eingesetzt werden. Vielen Dank!

 

VZ 01-2018 Seite 19 Bild 0001Jetzt freuen wir uns schon auf unseren gemeinsamen Sommerabschluss und dann ist es gar nicht mehr so lang bis zu den Kreis-Mannschafts-Meisterschaften im November.