Bezirkseinzelmeisterschaften der Turnerinnen 2014
Bei den Bezirkseinzelmeisterschften der Turnerinnen in Holle haben die Mädchen des MTV Nordstemmen sehr gute Leistungen gezeigt und vordere Platzierungen erreicht.
Hier finden Sie einen entsprechenden Pressebericht aus der Leine-Deister-Zeitung vom 03.04.2014.
Eltern-Kind Turnen
Wir vom Eltern-Kind Turnen treffen uns jeden Montag von 16-17 Uhr und von 17-18 Uhr in der Jahnsporthalle in Nordstemmen, um gemeinsam Spaß zu haben.
Es werden erst gemeinsam einige Gerätestationen aufgebaut und anschließend kann nach Herzenslust getobt und geturnt werden. Für kleine Ruhepausen gibt es einige Kleinmaterialien, mit denen sich die Kinder gerne kreativ beschäftigen, z.B. Seile, Reifen, Bälle, Tücher usw.
Geturnt wird in zwei Gruppen aber alle machen trotzdem das Gleiche. Die erste Gruppe baut Stationen auf und die zweite Gruppe baut die Stationen wieder ab. Zum Schluss wird gesungen.
Es kommen immer häufiger neue Gesichter, die sich das mal anschauen wollen und das freut mich sehr. Also wenn ihr euch mal gerne in einer großen Turnhalle mit vielen anderen Kindern austoben wollt, und zwischen 1,5 und 4 Jahren alt seid, seid ihr herzlich willkommen. Und eure Eltern oder Verwandten natürlich auch. Für Fragen, Anregungen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge stehe ich entweder in der Turnhalle oder telefonisch unter der 05069/480699 oder 01753854279 zur Verfügung. Vielleicht bis bald!!
Jessica Gadesmann
Jungenturnen
Hallo Jungs! Wir sind eine kleine Gruppe und würden uns über Verstärkung sehr freuen. Wir turnen an den verschiedensten Geräten, aber auch Spiele kommen nicht zu kurz.
Wenn ihr möchtet, schaut doch einfach mal vorbei. Wir treffen uns montags von 16:00 – 17:00 Uhr in der Grundschulturnhalle.
Karin Westphely
Mädchenturnen
ab 6 Jahren. Dienstags von 15.30 bis 18.00 Uhr in der Grundschulturnhalle.
Wichtig für Kinder ist die Freude an Bewegung und Sport. Deshalb sind Erfolgserlebnisse besonders bedeutsame Bestandteile der Turnstunden.
Es wird immer etwas Neues gelernt und bereits erlerntes Können vertieft. Gerade in unserer Gesellschaft ist es wichtig, den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihren Körper zu bewegen, zu spüren, die Haltung dadurch zu verbessern und die Konzentration zu schulen.
Sie führen verschiedene Übungen aus, damit möglichst alle Muskelgruppen aktiviert werden.
Durch das Turnen an Geräten oder am Boden werden die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten gestärkt.
Natürlich bekommen sie auch die Möglichkeit mitzubestimmen. Es können Wünsche geäußert werden, was aufgebaut oder welche Spiele gespielt werden sollen. Uns ist es besonders wichtig, auf die Kinder nicht zu viel Druck auszuüben, sondern sie sollen in ihrem Tempo die Übungen ausführen. Dadurch gelangen Kinder zu mehr Selbstbewusstsein.
Wir hoffen, dass ihr weiterhin viel Freude und Spaß bei uns habt.
Ingrid, Nadine und Florentine
Trampolin
Freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Jahnsporthalle
Kindern bereitet das Trampolinspringen große Freude. Es gelingen Sprünge fast bis zur Hallendecke. Auf dem Trampolin werden Streck-, Hock- und Grätschsprünge bis hin zur Hechte, Salto und diverse andere Übungen erlernt.
Die Kinder haben auch die Gelegenheit, sich auf dem Gerät auszutesten. Es gehört viel Körperspannung und Disziplin dazu, um auf dem großen Trampolin die Übungen auszuführen. Durch das Hüpfen und Springen wird der Gleichgewichtssinn, die Beweglichkeit und die Koordination gefördert, sowie die Körperhaltung und das Herz-Kreislauf-System. Die Muskeln werden durch das Springen gestärkt und die Kinder erhalten dadurch ein positives Körpergefühl.
Das Trampolinspringen ist ein guter Ausgleich zur Schule, denn sie können abschalten und sich beim Springen auch "entspannen".
Ingrid, Nadine und Florentine
Ball-Spiele-Spass
Jeden Mittwoch um 16Uhr treffen sich spielbegeisterte 4-6jährige Mädchen und Jungen in der Jahnsporthalle.
Zu Beginn jeder Stunde werden Stationen aufgebaut, an denen jeder seine Fähigkeiten testen und erweitern kann. Anschließend beginnen wir mit einem Begrüßungskreis, um dann miteinander zu spielen.
Gespielt werden Spiele mit und ohne Ball. Die Kinder lernen dabei, sich an Spielregeln zu halten, ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern und mit anderen Kindern zusammenzuspielen.
Zwischen den gemeinsamen Spielen haben die Kinder immer wieder die Möglichkeit, sich individuell zu beschäftigen.
Unsere Stunde beenden wir im Kreis mit einem lauten „Und tschüss!!“ und freuen uns schon auf die nächste Woche. Dieses Angebot wird von den Kindern mit Spaß und Freude angenommen und die Zeit ist immer viel zu schnell vorbei.
Claudia Schmidt und Anne Büsing
Neue Heimat für junge Leistungsturnerinnen beim MTV Nordstemmen
Der MTV Nordstemmen hat über 25 Mädchen aus der Region Hildesheim im Alter zwischen 6 und 16 Jahren eine neue Heimat gegeben.
Mutter- und Kindturnen, Mädchen- und Jungenturnen gehörten schon immer zum Angebotsspektrum des MTV. Eine Leistungsriege aber gab es seit über 20 Jahren nicht mehr. Diese ist wie eine 1. Mannschaft beim Ballsport; ein Aushängeschild des Vereins und Magnet für publikumswirksame Veranstaltungen.
Dafür musste der MTV einige Sportgeräte neu beschaffen, die in der Sporthalle nicht mehr vorhanden waren: einen Schwebebalken, einen Turntisch, einen Spannbarren, Sprungbretter und Turnboden. Mit viel Engagement der Übungsleiterinnen konnten diese fehlenden Gerätschaften gebraucht und sehr gut erhalten erworben werden. Das Strahlen in den Augen der Turnkinder war unbeschreiblich.
Obwohl die Geräte gebraucht beschafft wurden, hat der MTV Geld in die Hand nehmen müssen, dass refinanziert werden soll. Dafür werden die Eltern der Kinder in den kommenden drei Jahren einen Sonderbeitrag zahlen und die Eintrittsgelder eines Schauturnens sollen dafür herangezogen werden. Außerdem haben die örtlichen Kreditinstitute die Leistungsturnerinnen mit Spenden unterstützt. Dafür möchten sich der Vorstand des MTV Nordstemmen bei beiden Kreditinstituten, auch im Namen der Turnmädchen und Eltern, ganz ganz herzlich bedanken.
Thomas Satzky