Bericht über das Jahr 2020

Eltern-Kind-Turnen, Kleinkinderturnen, Turnen & Trampolin

 

VZ 2020 Seite 17 Bild 0001Zu Beginn möchten wir euch heute unseren neuen Übungsleiter im Kleinkinderturnen 4-6 Jahre vorstellen. Andreas Engelhardt hat zu Beginn dieses Jahres mit vollem Ehrgeiz und Engagement die Montagsgruppe in der Jahnsporthalle übernommen und dafür sagen wir Danke. Es gibt viele Möglichkeiten sich hier auszutoben und neue Dinge auszuprobieren. Nach einer aktiven Stunde erhält jedes Kind auf seinem Sammelbogen einen Stempel bevor es dann nach Hause geht.

 

VZ 2020 Seite 17 Bild 0002Auch am Montag findet immer das Eltern-Kind-Turnen statt. Hier gibt es immer wieder kleine und große Bewegungslandschaften die euch herausfordern und fördern.

 

Bei den Dienstags-Turner*innen gab es zu Fasching eine bunte und turbulente Sportstunde mit schönen Kostümen und neuen Spielen. Ansonsten trainieren wir fleißig die turnerischen Elemente und toben uns aus.

 

VZ 2020 Seite 18 Bild 0001Jeden Freitag findet das Trampolintraining statt. Hier springen wir auf den großen Geräten und erreichen dort luftige Höhen. Zum Teil werden dabei auch noch ein paar Salti und Schrauben gedreht. Aufgrund der Coronasituation waren wir alle lange Zeit der Turnhalle fern, nun ist es uns wieder möglich in der Halle zu rollen, zu klettern, zu springen, Räder zu schlagen, einen Handstand zu turnen, in die Höhe zu hüpfen und vieles mehr.

 

VZ 2020 Seite 18 Bild 0002Zurzeit findet Dienstag das Turnen für Mädchen und Jungen (ab 6 Jahre) in der Grundschulturnhalle und am Freitag das Trampolinspringen (ab 8 Jahre) in der Jahnsporthalle zu den gewohnten Zeiten statt. Wir freuen uns darauf euch wiederzusehen.

 

Eure Trainer der Abteilung Turnen

Jessika, Andreas, Milena, Ingrid, Nadine


Leistungsturnen

 

Großer Erfolg bei den Kreis-Einzel-Meisterschaften 2020

 

Kurz nach den Weihnachtsferien steht im neuen Jahr immer unsere KEM auf dem Terminplan. Hier muss jede Turnerin an allen Geräten ihre Übung den Kampfrichtern zeigen. In diesem Jahr war Eintracht Hildesheim am 29.2. und 01.03. der Ausrichter.

 

Der MTV Nordstemmen startete mit insgesamt 30 Mädchen in 10 verschiedenen Wettkampfklassen. Leider konnten Luna und Emilia krankheitsbedingt nicht an den Start gehen. Für Marieke, Luana, Emma und Frida war es der 1.Wettkampf überhaupt.

 

VZ 2020 Seite 20 Bild 0001Beide Wettkampftage waren sehr anstrengend und voll, aber auch sehr erfolgreich. Unsere Mädchen zeigten tolle Leistungen und holten viele Punkte, sammelten aber auch Erfahrungen.

 

Am Ende des Wettkampfwochenendes konnten wir uns über 12 Pokale und 4 Qualifikationen für den Bezirksentscheid freuen.

 

Hier die Platzierungen:
1.: Sedef K., Letizia M., Jona L.-W., Anna O.
2.: Emily L.,Jula N., Julia Sch., Nicole M.
3.: Joia K.; Carlotta H., Maja A.; Marla T.
4.: Florentine G.; Lynn K. ;Leyla Sch.
6.: Leni H.
7.: Lina K.; Luana C.
8.: Jessica D.
9.: Alexa D.
10.: Diana G.; Lara F.; Emma Sch.
13.: Lea K.
15.: Angelina H.
16.: Marieke N.
21.: Lola H.
22.: Frida S.

 

 

Corona

 

VZ 2020 Seite 21 Bild 0001Plötzlich mussten wir uns von unseren Mädchen auf unbestimmte Zeit am 13. März beim letzten Training verabschieden. Denn der Vereinssport wurde eingestellt, für wie lange???? Das wusste keiner.

 

In dieser Zeit haben wir versucht den Kontakt und auch das Training, durch Kraftübungen und Trainingspläne, aufrecht zu halten. Eine sehr komische Zeit für uns alle.....

 

VZ 2020 Seite 21 Bild 0002Ende Mai durften wir mit einem Hygieneplan wieder mit dem Training starten. Wir Trainerinnen haben die Mädchen in kleine Gruppen aufgeteilt, die Trainingszeit verändert und strenge Regeln für das Training in der Halle aufgestellt.

 

An ein „normales" Turnen war natürlich nicht zu denken. In der intensiven Zeit durfte nur mit Socken geturnt werden und Hilfestellung am Gerät war nicht erlaubt. An jedem Gerät mussten die Mädchen mit Abstand warten und das ständige Hände und Geräte desinfizieren begleitete uns.

 

VZ 2020 Seite 21 Bild 0004Dann kam die nächste Lockerung für den Vereinssport und wir konnten wieder Hilfestellungen geben und auch die Trainingszeiten erweitern. Natürlich immer noch mit großer Verantwortung und dem Einhalten des Hygieneplans. Jetzt konnten neue Elemente ausprobiert werden und Hilfestellung geleistet werden.

 

Da sich die Situation aber weiterhin nicht entspannt hat, mussten wir leider unsere Kreis-Mannschafts-Meisterschaften absagen. Wir hätten sehr gerne diesen Wettkampf in unserer Halle ausgerichtet, aber das wäre unverantwortlich. So hoffen wir nun, weiter trainieren zu können und das es bald wieder Wettkämpfe für uns gibt.


Auf dieser Webseite kommen Cookies zum Einsatz. Einige sind für den Betrieb notwendig, andere helfen uns, die Seite für Sie fortlaufend zu verbessern. Es werden keine Tracking- oder Werbecookies verwendet. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie bei Bedarf auch in unserer Datenschutzerklärung.