Bericht über das Jahr 2024
Grundschulturnen
Das Grundschulturnen findet jeden Montag von 16:45 bis 17:45 Uhr statt.
Die Teilnehmerzahl schwankt meistens, aber zurzeit kommen regelmäßig 6 -15 Kinder zum Grundschulturnen. Das Angebot besteht für Kinder ab 6 Jahren, die Lust haben sich zu bewegen und Erfahrungen im Bereich Motorik zu sammeln.
Die Kinder erhalten die Möglichkeit, sich aktiv mit den vorhandenen Materialien und Geräten auseinander zu setzen. Das Kind erlebt sich als Teil einer Gruppe und weitet seine motorischen und sozialen Fähigkeiten stetig aus. Außerdem erleben Sie die motorische Grundausbildung sowie Gleichgewichts- und Koordinationsschulung. Auf Wünsche und Anregungen der Kinder wird eingegangen.
Mit sportlichen Grüßen
D. Meusel
Wettkämpfe und Aktionen der Leistungsturnerinnen im Jahr 2024
Im Jahr 2024 war und ist noch einiges los. Gestartet wird wie immer mit den Kreis-Einzel-Meisterschaften, dieses Jahr in Sarstedt.
Insgesamt gingen für den MTV Nordstemmen 29 Turnerinnen in unterschiedlichen Wettkampfgruppen an den Start. Und zum ersten Mal turnten auch Mädchen in den neu eingeführten Grundübungen.
Die Mädchen zeigten tolle und saubere Übungen, bei der ein oder anderen war die Nervosität leider zu stark, so dass einige Patzer hingenommen werden mussten.
Am Ende erreichten die Mädchen folgende Plätze.
Grundübungen 1 + 2
Platz 1 Juna Weise
Platz 8 Lilith Günther
Platz 11 Lani Brennecke
Platz 13 Emilia Becker
Platz 20 Alissa Wolf
Platz 23 Emma Gerstner
Platz 31 Theresa Westphal
Pflichtübungen 3-6
Platz 5 Jette Heinrich
Platz 29 Sophie Holze
Pflichtübungen 6+7
Platz 5 Anna Otte
Pflichtübung 6
Platz 10 Letizia Mierzwa
Platz 11 Luana Caldeira
Grundübung 1
Platz 4 Sophie Budke
Platz 1 Luisa Fischer
Pflichtübungen 7+8
Platz 3 Jona Lauenstein-Wagner
Platz 6 Lara Fischer
Pflichtübungen 3+4
Platz 2 Anna Köhler
Platz 4 Linja Marhauer
Platz 6 Marlene Behling
Platz 9 Jette Fischer
Platz 16 Irma Tidow
Pflichtübungen 5-7
Platz 10 Lea Klages
Platz 11 Frida Sonnenberg
Platz 15 Nicole Martin
Kür LK3 erleichtert
Platz 4 Lynn Kerbaum
Kür LK4
Platz 1 Jula Nesemann
Insgesamt haben sich 9 Mädchen für die Bezirksmeisterschaften in Kirchweyhe qualifiziert.
Am 9. März gingen 8 Turnerinnen des MTV Nordstemmen an den Start. Unsere jüngsten Mädchen Lani, Emilia, Juna, Lilith und Alissa starteten in der G1/2
und hatten ihre ersten BEM. Parallel turnten Anna O. in der P6/7 und Jona und Lara in der P7/8. Am Ende erreichten die Mädchen folgende Plätze:
G1/2
Juna Weise Platz 6
Lani Brennecke Platz 14
Lilith Günther Platz 19
Alissa Wolf Platz 24
Emilia Becker Platz 28
P6/7
Anna Otte Platz 5
P7/8
Lara Fischer Platz 8
Völlig überraschend wurde Jona Lauenstein-Wagner Bezirksmeisterin 2024!
Am Sonntag ging es noch einmal in die Halle, diesmal turnte nur Letizia für den MTV Nordstemmen, da der Antrag von Luana leider nicht genehmigt wurde. Die Nervosität war sehr präsent, so dass der Wettkampf leider etwas durchwachsen verlief. Trotzdem erreichte Letizia einen tollen 12. Platz von 21 Turnerinnen.
Traditionell gab es nach den Wettkämpfen wieder unser Waffelessen. Normalerweise bringen die Mädchen, die vom Balken gefallen sind, etwas mit. Allerdings sind dieses mal fast alle oben geblieben, was natürlich schön aber ungünstig für das Waffelessen ist. Somit gab es einen kurzen Hilferuf, wer noch etwas mitbringen möchte. Nach dem geretteten Waffelessen, konnten die Mädchen sich frei an den Geräten ausprobieren.
Bevor es in die wohlverdiente Sommerpause ging, trafen sich alle Gruppen zu einem gemeinsamen letzten Training. Bei diesem Training gibt es keine festen Gruppen, sondern die Mädchen können frei aussuchen und sich ausprobieren. Am Airfloor wurden Salti und andere Überschläge probiert, am Stufenbarren hatten die Jüngeren wieder ihre Freude und auch am Schwebebalken wurden neue Elemente getestet. Schnell ging die Zeit vorbei und zum Ende wurden noch die Sportabzeichen von 2023 und eine Urkunde für neu erlernte Elemente an die Mädchen verteilt.
Nach den Sommerferien waren nicht nur die Mädchen wieder fleißig, sondern auch vier Elternteile. Denn für die verschiedenen Wettkämpfe müssen wir immer eine bestimmte Anzahl an Kampfrichtern stellen. Hier war die aktuelle Situation sehr schwierig, so dass wir uns sehr gefreut haben, dass sich vier Elternteile den Herausforderungen stellen wollten. Es hat sich gelohnt, denn am Ende haben alle vier die Prüfung bestanden. Wir gratulieren und bedanken uns ganz herzlich für euren Einsatz und wünschen ein erfolgreiches Werten.
In diesem Jahr haben wir auch das erste Mal bei den Bezirksmeisterschaften der G-Stufen im Frühjahr und im Herbst teilgenommen. Hier können sich die Mädchen für die Landesmeisterschaften qualifizieren. Während im Frühjahr nur Juna, Lilith und Alissa teilgenommen haben, nahmen im Herbst bereits insgesamt 8 Turnerinnen teil.
Die Mädchen sammelten durchweg viele neue Erfahrungen und es zeigte sich an welchen Geräten noch fleißig geübt werden muss. Trotzdem konnten sich Juna, Lilith und Alissa besonders freuen, denn alle drei haben sich für die Landesmeisterschaften qualifiziert. Diese fanden am 26. Oktober in Kästorf statt. Die sehr moderne und liebevoll geschmückte Halle begeisterte nicht nur die Mädchen, sondern auch die Eltern und Trainerinnen.
Die Mädchen starteten am Sprung in den Wettkampf und zeigten super Sprünge, hier erreichten sie die Tageshöchstwertungen. Am Reck waren die Kampfrichter sehr streng und haben jede Unsauberkeit genau gesehen. Im Anschluss ging es zum Schwebebalken, der nicht so ganz beliebte Zitterbalken. Leider wollte dieser nicht so gut klappen wie im Training, so dass mehrere Stürze in Kauf genommen werden mussten. Auf das letzte Gerät, den Boden, haben sich die Mädchen allerdings gefreut. Hier zeigten sie wieder ihr ganzes Können und Juna überzeugte die Kampfrichter mit ihrer Eleganz und erhielt die drittbeste Wertung. Am Ende erreichten Alissa Platz 29, Lilith Platz 1 und Juna Platz 11.
Für die Leistungsturnriege ist das Jahr noch nicht zu Ende. So stehen die KreisMannschafts-Meisterschaften am 16./17.November in Hildesheim vor der Tür und auch ein neues Schnuppern für die Minis steht an. Abgerundet wird das Turnjahr 2024 mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier, welche wieder mit allen Turnerinnen zusammen erlebt werden kann.
Ausführliche Berichte und Fotos der einzelnen Aktionen und Wettkämpfe, finden Sie auf unserer Website.