Bericht über das Jahr 2022
Aquagym 2022
Nach einigen Jahren Pause haben wir wieder einen Kurs angeboten. Das Wetter war durchgängig am Montagabend gut, die Wassertemperaturen immer angenehm.
So konnten wir uns 9x mit kurzen und langen Poolnudeln, Schwimmgürteln und Hanteln fit halten. Auch Entspannungsübungen waren dabei. Hoffen wir auf ein Wiedersehen in 2023.
Barbara
Fit und Gesund
... ist das Motto von Kurs 2 am Dienstag von 18:45 - 19:45 Uhr in der TVG.
Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit dem Aufbau und Erhalt von Kraft, Ausdauer und Koordination. Alles Dinge die wir für den Erhalt unserer Gesundheit und Beweglichkeit benötigen. Die Federballschläger, die man auf dem Bild sieht, dienen einer unserer beliebtesten Aufwärmübungen -”Federball-Achtenlauf”. Da ein Ende zu finden ist oft schwer.
Weiter geht es dann mit Gymnastik, oft mit Therabändern, Tubes, Pezzibällen, kleinen Kästen oder den Turnbänken, oftmals angelehnt an Pilatesübungen. Der Spaß kommt auch nicht zu kurz denn Lachen fördert bekanntlich auch die Gesundheit. Wer Lust bekommen hat mal reinzuschnuppern bitte gerne vorbeikommen.
Manfred
Nordic Walking mal anders...
An der alljährlichen Aktion „Saubere Landschaft“ des Landkreises Hildesheim hat am Samstag, dem 26.März auch unsere Gemeinde wieder teilgenommen.
Der Gemeinderat, als Organisator der Aktion, musste coronabedingt den Ablauf aber in diesem Jahr entsprechend verändern.
Auf eine gemeinsame Abschlussvesper für alle Helfer musste beispielsweise leider verzichtet werden. Dafür gab es ersatzweise für jeden Helfer einen Gutschein für unsere örtliche Eisdiele.
Auch der MTV hat wieder, vertreten durch die Aktiven der Nordic Walking-Gruppe, daran teilgenommen. Bei schönem Wetter, Sonnenschein und blauem Himmel sind wir an der Leinebrücke gestartet, um unsere Laufwege am Marienberg von Müll und Unrat zu befreien. Das Ergebnis war, wie man auf den Fotos sehen kann, doch wieder gewaltig und auch erschreckend. Neben einem halben Auto - vier kompletten Reifen, Autositzen und Motorteilen - wurden auch ein Schlauchboot, Maschendraht und viele Flaschen und Dosen gefunden.
Einige Müllsammler haben so nebenbei noch einige Erdkröten gerettet, die sich auf dem warmen Asphalt der Straße ausgeruht hatten.
Von dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer.
Helmut Ola
Nachstehend finden Sie einige Bilder der Aktion: