Bericht über das Jahr 2023
Präventive Wirbelsäulengymnastik
Jeden Donnerstag ab 17:30 Uhr treffen wir uns und machen Übungen u.a. zur Stärkung der Wirbelsäule.
Und nach einigen Jahren Pause konnten wir wieder eine Saisonabschlussfahrt machen, diesmal in die Residenzstadt Celle. Trotz einiger Widrigkeiten (u.a. Zugausfälle, Gewitter mit Starkregen) hatten wir einen schönen Tag mit Stadtführung und leckerem Mittagessen an der Aller.
Barbara
Fit und Gesund
Der DOSB definiert Gesundheitssport so: Ein gesundheitsgerechtes Bewegungsverhalten wirkt der Entwicklung bestimmter Krankheitsbilder entgegen und stellt einen Schutzfaktor für die Gesundheit dar. Ziel des Gesundheitssports ist es, durch sportliche Aktivität die körperliche Funktions- und Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu optimieren, das Wohlbefinden zu steigern, die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und Selbsteinschätzung zu verbessern und Alterungsprozessen entgegen zu wirken, um dadurch die Gesundheit zu stabilisieren.
Inhalte des Gesundheitssports sind: Für die Funktionsfähigkeit des Herz-Kreislaufsystems nimmt der Bereich der allgemeinen aeroben dynamischen Ausdauer einen hohen Stellenwert ein. Um muskulären Dysbalancen undMuskelabbau entgegenzuwirken und Überbelastungen beziehungsweise Verschleißerscheinungen vorzubeugen, sollte auch die Kräftigung der Muskulatur nicht vernachlässigt werden. Um das volle Bewegungsausmaß zu erhalten und Fehlbelastungen zu verhindern, ist die Beweglichkeit von großer Bedeutung. Die Koordination sollte gefördert werden, um durch ökonomisch und richtig ausgeführte Bewegungen die Belastung des Körpers gering zu halten.
Das klingt sehr medizinisch und kompliziert und mag sogar etwas abschreckend wirken aber das Gegenteil ist der Fall. In unseren Kursen wird das alles in unterschiedlicher Form angeboten. Das Argument „Gesundheitssport ist nur was für Ältere“ ist absolut falsch. Wir leben in einer bewegungsarmen Zeit, Corona, Homeoffice, Handy, Computerspiele und das Fernsehen tragen dazu bei. Das beginnt schon im frühen
Jugendalter. Deshalb ist Gesundheitssport für alle Altersgruppen geeignet. Im Kurs 2 dienstags 18:30 - 19:30 Uhr in der TVG trainieren wir alle diese Dinge regelmäßig mit wechselnden Übungen.
Wir nutzen Hanteln, Therabänder, Tubes, Kästen, Bänke, Pezzibälle, und machen Laufspiele mit Bällen oder spielen Federball und machen auch oft Bodengymnastik. Wir sind eine Gruppe zwischen Mitte 40 und 70 Jahren und trainieren immer gemeinsam. Jeder macht soviel er kann. Entspannung und Dehnung nach der Stunde gehören natürlich auch dazu, genau wie der Spaß und die Geselligkeit nicht fehlen darf, Fahrradtouren, Wanderungen, Geburtstage....
Wer Interesse hat darf gerne vorbeischauen.
Manfred